Weißes Haus bewirbt Abschiebungsvideo mit fröhlichem TikTok-Sound

Blau-weißes Flugzeug mit Jet2holidays-Werbeaufschrift hebt vor einer Berglandschaft ab
Der Sound "Nothing beats a Jet2holiday" geht auf TikTok viral. Das Weiße Haus hat die Gute-Laune-Tonspur nun in einem politischen Kontext zweckentfremdet.

Inzwischen gibt es auf TikTok abertausende Videos, die alle mit demselben Sound beginnen: Zuerst erklingt ein kurzer Ausschnitt aus Jess Glynnes Lied "Hold My Hand" (2015), gefolgt von der Stimme aus einem Werbespot mit dem Satz: "Nothing beats a Jet2holiday ...

Dieser werbliche Sound hat sich zum viralen Internetphänomen entwickelt und verschaffte der Sprecherin Aufmerksamkeit in ungeahntem Ausmaß. 

Jet2holidays: Was ist das?

Dabei handelt es sich um einen britischen Reiseveranstalter, der Teil der Billigfluggesellschaft Jet2.com ist. Vergangenes Jahr erschien der "Nothing Beats a Jet2holiday"-Werbespot, der von Synchronsprecherin Zoë Lister (43) eingesprochen wurde. Darin heißt es: 

"Nothing beats a Jet2holiday and right now you can save 50 pounds per person. That's 200 pounds off for a family of four." (Nichts geht über einen Jet2holiday-Urlaub und aktuell kann man pro Person 50 Pfund sparen. Das entspricht einem Rabatt von 200 Pfund für eine vierköpfige Familie.)

TikToks Kosmos hat das Potenzial der Tonspur erkannt und den Sound weltbekannt gemacht.

Der "Jet2holiday"-Trend erklärt

Social-Media-Nutzer verwenden den übertrieben fröhlich klingenden Werbe-Sound eigentlich als Parodie, um auf humorvolle Weise genau das Gegenteil von schönen und entspannten (Urlaubs-)Momenten zu zeigen. 

Doch ein Video, das auf dem offiziellen Account des Weißen Hauses auf X (vormals Twitter) am 30. Juli geteilt wurde und dabei den viralen "Jet2holiday"-Sound verwendete, sorgt aktuell weltweit für Empörung. 

Abschiebungsvideo mit "Jet2holiday"-Sound promotet

Darin zu sehen sind Personen in Handschellen, die von Beamten der Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) zu einem Flugzeug begleitet werden. Um die Abschiebung der Männer zu "bewerben", wurde der Clip mit der fröhlich klingenden "Jet2holiday"-Audiospur hinterlegt. Im Begleittext heißt es zynisch: "Wenn ICE dir einen Jet2-One-Way-Urlaub zur Abschiebung spendiert. Einfach unschlagbar!"

Sängerin Jess Glynne ist entsetzt

Sängerin Jess Glynne äußerte sich auf Instagram zu dem Vorfall: Der Beitrag des Weißen Hauses mache sie "krank". "Meine Musik handelt von Liebe, Einheit und der Verbreitung von Positivität, niemals von Spaltung oder Hass", schrieb sie. Auch die Sprecherin der Tonspur, Zoë Lister, äußerte sich gegenüber BBC zu dem Skandal. Sie würde "niemals zustimmen, dass meine Stimme benutzt wird", um das zu promoten, was sie als "Trump und seine abscheulichen Politiken" bezeichnete. 

Sound eigentlich für witzige Situationen gedacht

Für solche harmlosen Momente war der virale TikTok-Sound ursprünglich gedacht: Beispielsweise schiebt ein Urlauber die schweren Vorhänge im Hotelzimmer beiseite, doch anstelle eines traumhaften Meerblicks wartet dahinter nur ein winziges Fenster. Der kurze Clip hat bereits über 35 Millionen Views.

Soundtrack für Pannenvideos

In einem anderen Video sitzen drei Frauen in einer Art Bananenboot und erleben statt Wasserspaß einen Schock: Eine der Frauen wird regelrecht aus dem Boot katapultiert und landet unsanft im Wasser. 

Sprecherin wurde über Nacht zum Internet-Star

Synchronsprecherin Zoë Lister wurde nicht nur für zahlreiche Interviews angefragt, sie wird mittlerweile auch als Show-Act für Festivals gebucht und hat sogar Sängerin Jess Glynne getroffen. 

Im Gespräch mit CNN erklärte Lister, dass sie seit sieben Jahren als Sprecherin für Jet2 arbeitet und überwältigt sei von der Aufmerksamkeit.

Kommentare