"Sind überall": Urlauber berichten von Wespenplage in Griechenland

Wespe auf Steinboden
Auf der griechischen Insel Thassos berichten Touristen in den sozialen Medien von einem massiven Wespenproblem. Videos zeigen das Ausmaß.

In den sozialen Netzwerken kursieren aktuell Videos von Urlaubern, die sich auf der griechischen Insel Thassos aufhalten. Doch statt erholsamer Idylle erleben viele eine unerwartete Begegnung mit ungebetenen Gästen. "Ich war vor zwei Wochen auf Thassos und die Wespen waren echt ständig um uns herum, während wir gegessen haben. Es war so kräfteraubend", berichtet eine Userin auf TikTok

Andere Nutzer bestätigen den Eindruck einer Wespenplage und teilen ihre Erfahrungen in Foren und auf Social Media. 

Video zeigt Wespenschwarm beim Frühstück

Ein TikTok-Video eines Urlaubers, der sich gerade auf Potos auf der Insel Thassos befindet, hat bereits über 830.000 Aufrufe erzielt. In der Headline heißt es "Fünfter Tag, an dem ich versuche, auf Thassos zu essen, ohne von Wespen attackiert zu werden."

In dem Clip ist zu sehen, wie sich binnen Sekunden ein Schwarm Wespen um einen Frühstücksteller, der mit ein paar Scheiben Wurst belegt ist, auf der Hotelterrasse versammelt. Nicht verwunderlich, dass die meisten Tische im Außenbereich leer bleiben

Trotz Sonnenschein und traumhafter Strandkulisse frühstücken die Gäste lieber drinnen, um sich vor den lästigen Plagegeistern zu schützen. 

"In den Mund gestochen"

In der Kommentarspalte berichten weitere Urlauber von ähnlichen Erfahrungen: 

  • "Sie sind echt überall."
  • "Ich bin gerade in Thassos und das ist ein riesiges Problem!"
  • "Ich wurde auf Thassos in fünf Tagen zweimal gestochen."
  • "Sie sind auch beim Meer. Mein kleines Kind wurde innen im Mund gestochen. Ich gehe dort nie wieder hin. Das war der schlimmste Urlaub meines Lebens."
  • "Ich bin zum ersten Mal in Griechenland und habe die größte Wespe meines Lebens gesehen!! Ich dachte, ich hätte keine Angst vor Wespen!!!! Ich lag wohl falsch ..."
  • "Wir waren eine Woche dort und das passierte ständig, jeden Tag und jede Nacht, sie waren in unseren Limodosen, in Cocktails, überall im Essen!"

Klima verantwortlich für erhöhtes Wespenaufkommen

Die Videos verdeutlichen die Wahrnehmung einer aktuellen Wespenplage in einigen Gebieten auf der griechischen Urlaubsinsel. Ideale Witterungsbedingungen mit längeren Trockenzeiten haben die Fortpflanzung der unbeliebten Insekten erleichtert und dazu geführt, dass die Tiere früher als sonst unterwegs sind. 

Hinzu kommen die regelmäßigen Waldbrände, durch die die Wespen ihre Nester und diverse natürliche Nahrungsquellen verlieren. Auffällig große Wespenpopulationen suchen daher in bewohnten Gebieten und touristischen Orten nach neuen Wasser- und Nahrungsquellen. 

Warum fliegen Wespen verstärkt auf Fleisch und Wurst?

Besonders von Fleisch und Wurst werden sie magisch angezogen. Das enthaltene Eiweiß ist neben zuckerreicher Nahrung ideal, um ihre Larven damit zu versorgen. 

Was kann man gegen die Wespen tun?

  • Drinnen essen: Urlauber sollten es vermeiden, Mahlzeiten auf der Hotelterrasse oder am Strand einzunehmen, besonders am Vormittag bis in die späten Nachmittagsstunden
  • Kleidung: Am besten Kleidungsstücke mit bunten Mustern und knalligen Farben vermeiden.
  • Kaffeeduft: Kaffeesatz in feuerfesten Behälter füllen und anzünden. Der Duft von Kaffee sowie der Rauch hält die Insekten fern.
  • Ruhe bewahren: Um die Wespen nicht zu provozieren, sollte man ruhig bleiben und sich langsam entfernen. 

Kommentare