Hungersnot in Gaza: Köchin zeigt einfache Rezepte für Palästinenser

Yasmin Nasir auf TikTok
Eine Köchin auf TikTok zeigt, wie man einfache Rezepte zubereiten kann und bereitet diese vor allem mit Lebensmittel zu, die in Gaza zugänglich sind.

Die Lage im palästinischen Gaza spitzt sich immer weiter zu. Im Gazastreifen kommen zwar inzwischen mehr Lebensmittelhilfen an, sie reichen nach Einschätzung des Welternährungsprogramms (WFP) aber längst nicht aus, um eine Hungersnot zu verhindern

Ende August berichtete das WFP, dass es derzeit etwa 100 Lastwagen pro Tag in den Gazastreifen bringen könne. Dies sei jedoch weit entfernt von den 600 Lastwagen, die während der Waffenruhe täglich in das Palästinensergebiet gelangten.

Immer mehr Hungertote in Gaza

Die Situation werde für die Bevölkerung immer dramatischer: Es herrsche eklatanter Mangel an Nahrungsmitteln, Wasser, Unterkünften und medizinischer Versorgung. Es brauche daher Maßnahmen gegen Hunger und eine Aufhebung der Blockade von Hilfslieferungen. 

  • Die von der Hamas geführte Gesundheitsbehörde im Gazastreifen teilte Anfang September mit, dass binnen 24 Stunden neun weitere Menschen an Hunger und Unterernährung gestorben seien, darunter drei Kinder.
  • Die Zahl der Hungertoten sei damit auf mindestens 348 gestiegen, darunter 127 Kinder. Israel bestreitet die von der Hamas-Regierung genannten Zahlen und erklärt, die Todesfälle seien auf andere medizinische Ursachen zurückzuführen.

Im Netz setzen immer mehr User und Userinnen ein Zeichen gegen die eskalierende Lage. Auch immer mehr Content-Creator posten auf Social Media über den Krieg zwischen Israel und Gaza, um auf den andauernden Genozid gegen das palästinensische Volk aufmerksam zu machen. Die weltweit führende Vereinigung von Völkermordforschern sieht die rechtlichen Kriterien für einen Genozid durch Israel im Gazastreifen als erfüllt an. 

Koch-Content mit Fokus auf Gaza 

Yasmin Nasir folgen mehr als 1,5 Millionen Menschen auf TikTok. Seit 2022 teilt sie Rezepte auf Social Media, seit Kurzem konzentriert sich dabei auf Lebensmittel, die – wenn auch beschärnkt – in Gaza verfügbar sind. Eines ihrer Videos hat über 19 Millionen Aufrufe. Darin zeigt die die TikTokerin mit jordanischen Wurzeln darauf, wie man veganes Seitan-Hendl mit nur drei Zutaten zubereitet: Mehl, Wasser und Salz. Andere Rezepte beinhalten Zutaten wie Linsen oder Reis. 

"Hoffentlich stehen euch diese Zutaten zur Verfügung", sagt die TikTokerin, die ihr Studium an der Kochschule Le Cordon Bleu London absolviert hat, zu ihren Zuschauern. In einem weiteren Beitrag zeigt sie, wie man Kekse zubereiten kann, auf ihrem Kochtopf prangert die palästinische Flagge. 

Im Netz wird die Content Creatorin für ihre Videos gefeiert und dafür gelobt, dass sie auf die Hungersnot in Gaza aufmerksam macht. "Möge Gott dich für deine guten Taten belohnen", kommentierte eine Userin unter einem ihrer Videos. 

Hungerstreik für Gaza

Auch der Low-Waste-Chefkoch Max La Manna macht ebenfalls seine 1,3 Millionen Fans auf Instagram regelmäßig auf die Lage im Gazastreifen aufmerksam. Der US-Amerikaner teilte sogar, dass er sich in einen mehrtägigen Hungerstreik begab und Proteste gegen das Vorgehen der israelischen Regierung besuchte. "Wir können nicht an unseren Handys sitzen und zusehen, wie das [Anm. d. Red.: Genozid] passiert", schreibt er unter einem seiner Beiträge

Kommentare