54 Millionen Aufrufe: Queen-Flashmob rührt Menschen zu Tränen

Sänger Mickey Callisto fährt in weißer Kutsche durch die Straßen von Paris
Ein "Bohemian Rhapsody"-Flashmob sorgte mitten im Pariser Zentrum für Aufsehen. Pianist Julien Cohen inszenierte die musikalische Darbietung.

Ein spektakulärer und aufwendig inszenierter Flashmob mit 30 Musikern und Sängern hat am 9. September in Paris für großes Staunen, Gänsehaut und Tränen der Rührung gesorgt. Videos der scheinbar spontanen Darbietung erobern die Herzen der Zuschauenden im Sturm. 

Auf TikTok wurde die rund fünfminütige Aufnahme des französischen Pianisten Julien Cohen, der bekannt ist für seine überraschenden musikalischen Vorführungen im öffentlichen Raum, bereits 54 Millionen Mal (Stand: 10. September) aufgerufen. 

30 Künstler performten Queens "Bohemian Rhapsody"

Mitten im Pariser Zentrum am Place de la Contrescarpe öffneten sich plötzlich die Flügelfenster im 2. Stock eines Wohnhauses und drei Sängerinnen begannen, das ikonische Musikwerk "Bohemian Rhapsody" von Queen anzustimmen. Touristen und Bewohner zeigten sich beeindruckt, als sich Julien Cohen an einen Flügel setzte und das Klavierspiel begann. 

Sänger und Gitarrist sind keine Unbekannten

Im Laufe der Darbietung öffneten sich weitere Fenster in umliegenden Häusern und immer mehr Musiker schlossen sich dem Gesang an. Der britische Sänger Mickey Callisto sorgte für einen besonderen Überraschungsmoment, als er in einer weißen Kutsche die Straße entlangfuhr und voller Inbrunst die Dramatik von Freddie Mercury nachahmte. 

Das legendäre Gitarrensolo von Brian May übernahm der 11-jährige Olly Pearson, besser bekannt als Guitar Olly, der in diesem Jahr durch seine beeindruckenden Auftritte bei "Britain's Got Talent" internationale Bekanntheit erlangte.

"Der unglaublichste Flashmob, den ich je gesehen habe!"

Nicht nur die Passanten vor Ort, sondern auch die Zuseher sind tief berührt von der Flashmob-Performance. Viele berichten, beim Ansehen des Videos Gänsehaut bekommen oder sogar Tränen vergossen zu haben. Ein Auszug aus der Kommentarspalte auf YouTube

"Das hat mich sprachlos gemacht. Ich bin alt, habe eine Behinderung, lebe allein und habe in meiner Familie nur noch meine zwei Söhne und zwei Enkelkinder. Ich weiß, dass mein Leben kürzer wird, was meiner Depression nicht gerade hilft, aber dieses Video hat mir eine wunderbare Freude bereitet und meinen Tag verschönert."

Und weiter: 

  • "Wow, das war der unglaublichste Flashmob, den ich je gesehen habe!"
  • "Warum hat mich das zu Tränen gerührt?"
  • "Perfektion – sechs Minuten Gänsehaut. Herzlichen Glückwunsch!"
  • "Nicht nur habe ich Gänsehaut bekommen, sondern es kamen mir auch die Tränen."
  • "Das ist unglaublich. Was für ein Meisterwerk!"
  • "Absolut großartig! So etwas berührt das Herz. Die Kraft der Musik und glücklicher Menschen."

Kommentare