Die 10 beliebtesten Passwörter der Österreicher: Platz 7 überrascht
NordPass hat die siebte Ausgabe der beliebtesten Passwörter weltweit veröffentlicht. Das sind die Top 10 in Österreich.
Bereits zum siebten Mal hat der Passwort-Manager NordPass eine Liste mit den weltweit beliebtesten Passwörtern veröffentlicht. Cybersicherheits-Experten betonen regelmäßig, wie wichtig starke Passwörter sind, um Hackern keinen leichten Zugang zu ermöglichen.
Das aktuelle Ranking der in Österreich am häufigsten verwendeten Passwörter zeigt jedoch, dass Bequemlichkeit oft mehr zählt als Sicherheit. Hierzulande führen Zahlenkombinationen, einfache Wörter und gängige Tastenkombinationen die Top 10 an. Spannend ist auch, welche Generationenunterschiede es in Bezug auf Passwortgewohnheiten gibt.
Die Studie zeigt, dass die Nutzung von Sonderzeichen zwar zugenommen hat, dennoch beschränken sich die beliebtesten Passwörter weiterhin auf Einfachheit und bedeuten damit vor allem eines: ein Sicherheitsrisiko.
Österreich: Das sind die 10 beliebtesten Passwörter
- admin
- qqqq1111
- 123456
- password
- 12345678
- vaxcyz
- Buchkirchen
- isabella
- filipp
- plamen
Passwort "admin" auf Platz 1
Auf Platz eins der am häufigsten verwendeten Passwörter in Österreich ist – wenig überraschend – "admin". Auf dem zweiten Platz folgt die Zahlen-Buchstaben-Kombination "qqqq1111", die sich dank Position auf der linken Seite der Tastatur schnell eintippen lässt und leicht zu merken ist.
Auf den Plätzen 11 bis 20 folgen:
- 123456789
- powerpower
- Valentina1
- 12345
- Gerhard13
- rorebi
- wien1020
- Ichbinda1
- mutter
- 666666
Überraschend: "Buchkirchen" Teil der beliebtesten Passwörter
Besonders auffällig sind die persönlichen und regionalen Nuancen. Dass es die rund 4.000-Einwohner-Gemeinde Buchkirchen (Oberösterreich) in die Top 10 der beliebtesten Passwörter von ganz Österreich geschafft hat, ist bemerkenswert.
Passwörter wie "wien1020" oder "Ichbinda1" zeigen, dass viele Österreicher bei der Wahl ihrer Passwörter von vertrauten Orten, alltäglichen Ausdrücken und sogar Humor inspiriert werden. Dieser Trend vereint Vertrautheit mit Bequemlichkeit, macht aber gleichzeitig deutlich, wie leicht solche Passwörter zu erraten sind.
Unterschiede bei den Generationen
Die Qualität der Passwörter ist in allen Generationsgruppen durchgehend schlecht. Statt Unterschiede zu erkennen, stellten die Experten eine auffallende Homogenität bei der Nutzung schwacher Passwörter fest: In jeder Altersgruppe stehen "12345" und "123456" ganz oben auf der Beliebtheitsskala.
Auch wenn die jüngeren Generationen als Digital Natives gelten – die Passwortgewohnheiten von 18-Jährigen ähneln denen von 80-Jährigen überraschend stark.
Kommentare