Warum sich "Dude" Jeff Bridges zum 75. Geburtstag kämpferisch zeigt
Ein Joint, Drinks, gute Freunde und eine Bowlingbahn – so sieht der Idealzustand von "Dude" Jeffrey Lebowski im Film "The Big Lebowski" (1998) aus. Verkörpert wird der Dude von Jeff Bridges, der untrennbar mit dieser Rolle verbunden ist und heute, Mittwoch, seinen 75. Geburtstag feiert.
Dass er diesen noch erleben darf, ist für ihn nicht selbstverständlich. Denn 2020 war er an Lymphdrüsenkrebs erkrankt und lag monatelang im Krankenhaus, wo auch noch eine schwere Corona-Infektion hinzukam.
"Diese Begegnung mit der Sterblichkeit hat mir ein Geschenk gegeben – das Leben ist kurz und wunderschön", meinte er damals. Die Schauspielerei war Bridges schon in die Wiege gelegt. Denn er ist der Sohn des 1998 verstorbenen Schauspielers Lloyd Bridges ("Abenteuer unter Wasser").
"Mein Vater hat alles am Showbusiness geliebt. Er wollte, dass seine Kinder das auch machen. Er hat uns aus der Schule genommen, damit wir in Filmen spielen konnten. Das Beste, was ich von ihm gelernt habe, ist die Freude, die er an der Arbeit hatte", erzählte Jeff Bridges einmal in der "The Late Show".
Insgesamt konnte er sieben Oscar-Nominierungen einheimsen, gewonnen hat er dann aber erst im Alter von 60 Jahren für den Film "Crazy Heart". Aktuell spielt Jeff Bridges in der Serie "The Old Man" einen ehemaligen CIA-Agenten, der unfreiwillig aus dem Ruhestand zurückkehrt, als ihm alte Feinde nachstellen.
Neben der Schauspielerei ist er aber noch in weiteren kreativen Feldern aktiv. So betätigt er sich als Musiker, Fotograf, Maler, Bildhauer und Geschichtenerzähler. Außerdem spielt er Klavier und Gitarre und hat mehrere Alben herausgebracht.
Privat ist Bridges seit 1977 mit der Schauspielerin Susan Geston (71) verheiratet und hat mit ihr die drei Töchter Isabelle (43), Jessica (41) und Haley (39).
Auch politisch engagiert sich der ultraliberale Star und sagte nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten gegenüber Jimmy Kimmel: "Ich war enttäuscht, bin durch den Trauerprozess gegangen. Aber das ist das Leben. Es gibt immer Auf und Abs."
Jetzt werde er sich als Aktivist für eine bessere Welt noch mehr ins Zeug legen. So sei er Pro-Abtreibungsrecht und setzt sich gegen Waffengewalt ein.
Kommentare