Sorge um Sean Penn: Kontroverse Aussagen und besorgniserregendes Aussehen

Mit einer kontroversen Aussage über den in Ungnade gefallenen Regisseur Woody Allen sorgte US-Schauspieler Sean Penn diese Woche für Aufsehen.
Penn zweifelt an, dass Allen seine Adoptivtochter Dylan Farrow sexuell missbraucht hat, und hätte nichts dagegen, erneut mit ihm zusammenzuarbeiten. "Ich würde sofort mit ihm zusammenarbeiten", sagte der 64-jährige der Hollywoodstar im "Louis Theroux Podcast".
Schon in den 1990er-Jahren hatte die US-Schauspielerin Mia Farrow ihrem langjährigen Partner Allen vorgeworfen, er habe die gemeinsame Adoptivtochter Dylan sexuell missbraucht. 2014 äußerte sich diese in einem offenen Brief, den sie dem US-Kolumnisten Nicholas Kristof zukommen ließ, persönlich zu dem mutmaßlichen Vorfall. Darin schildert sie angeblichen Missbrauch, als sie sieben Jahre alt war, wie die New York Times berichtete.
Es war aber nicht nur Penns Kommentar über den Filmemacher, mit dem er in die Schlagzeilen geriet. Zahlreiche Fans zeigten sich auch aufgrund des Erscheinungsbildes des Schauspielers alarmiert.
Fans zeigen sich nach Podcast-Aufritt besorgt um Sean Penn
Sean Penn, der zweimal mit einem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet wurde, steht bereits seit den 1970ern vor der Kamera. Sein erster Kinofilm "Die Kadetten von Bunker Hill", in dem er an der Seite von Tom Cruise zu sehen war, erschien 1981. Inzwischen ist er 64 Jahre alt.
Dass bei seinem jüngsten Auftritt ein auffälliger roter Bluterguss auf der Nase prangte, sorgte für Diskussionen. Zudem wirkte der Schauspieler müde und hatte auffällige Tränensäcke sowie zerzaustes Haar.
"Er sieht mitgenommen aus", schrieb jemand unter einen Ausschnitt aus dem Interview, der auf X geteilt wurde, während ein anderer überrascht fragte: "Er ist erst 64?!?"
"Ich bin in seinem Alter. Mein 95-jähriger Vater sieht jünger aus als er", fügte jemand hinzu.
Auch auf Youtube wurde Penns Aussehen mit Kommentaren versehen. So schrieb etwa ein User: "Er sieht nicht toll aus, er sieht sehr dünn aus."
Im Podcast wurde Sean Penn, der die Diskussionen um seinen Podcast-Auftritt unkommentiert ließ, von Moderator Louis Theroux auch zu seinen früheren Ausrastern befragt. Weil er einen Fotografen angegriffen hatte, musste der gebürtige Kalifornier 2010 gemeinnützige Arbeit leisten und ein Seminar zur Kontrolle von Wutausbrüchen besuchen. Dies war nicht das erste Mal, dass er mit aufbrausendem Verhalten von sich reden gemacht hatte.
1987 wurde er in einem solchen Fall zu 60 Tagen Haft verurteilt, von denen er allerdings nur 30 Tage absitzen musste.
Kommentare