"Smallville"-Star Allison Mack saß Haftstrafe wegen "Sex-Kult"-Mitgliedschaft ab

Allison Mack
Mack hatte im September 2021 ihre Haftstrafe angetreten. Nun ist sie wieder auf freiem Fuß.

Rund zwei Jahre nach ihrer Verurteilung wegen aktiver Mitgliedschaft in einem bizarren New Yorker "Sex-Kult" ist die in Deutschland geborene US-Schauspielerin Allison Mack laut dem US-People-Magazin vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen worden - aufgrund "guter Führung", wie die Gefängnisverwaltugsbehörde Federal Bureau of Prisons mitteilte. Die Teilnahme an einem Drogenmissbrauchsprogramm könne ebenfalls zu einer früheren Entlassung führen.

Mack hatte im September 2021 ihre Haftstrafe angetreten. Die unter anderem mit der TV-Serie "Smallville" bekannt gewordene Schauspielerin wurde von der US-Gefängnisbehörde unter der Nummer "90838-053" als Insassin einer Haftanstalt im kalifornischen Dublin nahe San Francisco geführt. Als Entlassungsdatum war zunächst der 29. März 2024 genannt worden.

Allison Mack: Was man ihr vorwarf

Ende Juni 2021 war Mack für ihre aktive Mitgliedschaft in dem "Sex-Kult" zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Zudem hatte das Gericht in New York angeordnet, dass Mack nach ihrer Haft nur unter strengen Auflagen freigelassen werden kann und 30.000 Dollar Strafe zahlen muss. Die 40-Jährige hatte mit den Behörden kooperiert und sich vielfach bei ihren Opfern entschuldigt und war damit einer noch schärferen Strafe entgangen.

➤ Lesen Sie hier mehr: Prominente Freundin gibt Auskunft über Madonnas Gesundheitszustand

Im Oktober 2020 war Keith Raniere, der 62 Jahre alte Gründer des "Sex-Kults", zu 120 Jahren Haft verurteilt worden - unter anderem wegen Sex-Handels, sexueller Ausbeutung und Betrugs. Seine Mithelferin, die Millionenerbin Clare Bronfman, bekam 81 Monate Haft. Raniere hatte Ende der 1990er-Jahre die Organisation Nxivm mit Hauptsitz nahe Albany im US-Bundesstaat New York gegründet, die offiziell als Selbsthilfegruppe vermarktet wurde.

Frauen sollen dort sexuell missbraucht worden und mit Ranieres Initialen gebrandmarkt worden sein. Rund 18.000 Menschen haben Medienberichten zufolge die teuren "Selbstoptimierungs-Kurse" der Organisation besucht.

Kommentare