William und Kate: Ungewöhnlicher Abschied von "verfluchtem" Zuhause

Prinz William und Prinzessin Kate in formeller Kleidung im Gespräch.
Mit einer überraschenden und sehr persönlichen Geste bedankte sich das royale Paar bei den Bauarbeitern.

Zusammenfassung

  • Prinz William und Prinzessin Kate bedankten sich mit einer exklusiven Dankesparty im York Club bei den Bauarbeitern und Mitarbeitern für den schnellen Umzug.
  • Der Umzug aus dem Adelaide Cottage erfolgte früher als geplant, da die Familie einen Neuanfang suchte und mehrere Schicksalsschläge erlebte.
  • Die Forest Lodge im Windsor Great Park wird langfristig das neue Zuhause der Familie bleiben, auch nach einer möglichen Thronbesteigung.

Prinz William und Prinzessin Kate haben sich mit einer ungewöhnlichen Geste bei den Bauarbeitern und Mitarbeitern bedankt, die ihren Umzug aus dem Adelaide Cottage in Rekordzeit ermöglicht haben. 

In einem privaten Club in der Nähe ihres neuen Zuhauses luden sie am Freitag zu einer exklusiven Dankesparty ein, bei der die Royals ihren Gästen sogar persönlich Getränke und Snacks servierten.

Wie die Daily Mail berichtet, fand die Feier im York Club statt, einem Pub, zu dem normalerweise nur Angestellte und Bewohner des Crown Estate Zutritt haben. Der Club liegt in unmittelbarer Nähe der Forest Lodge, der neuen Residenz des Paares im Windsor Great Park. 

Der Grund der Veranstaltung: William und Kate wollten der Belegschaft ihre Wertschätzung auszudrücken. "Das Paar wollte einfach auf sehr nette Art und Weise allen danken, die so unermüdlich geholfen haben“, zitiert die Daily Mail eine Quelle.

Vorzeitiger Abschied aus dem "verfluchten" Adelaide Cottage

Ursprünglich hatten William und Kate geplant, erst zu Weihnachten aus dem Adelaide Cottage, einem Anwesen von König Charles III. in Berkshire, auszuziehen. Doch diese Pläne wurden aus persönlichen Gründen vorgezogen. Der Umzug erfolgte in den Herbstferien und wurde durch eine äußerst intensive Arbeit der Bauarbeiter beschleunigt, sodass die Familie rechtzeitig vor Schulbeginn in ihrem neuen Zuhause ankommen konnte. 

Laut Daily Mail fiel die Entscheidung für den Umzug bereits Anfang des Jahres, als die Royals einen Neuanfang für ihre Kinder suchten. William soll die Zeit im Adelaide Cottage laut Daily Mail gar als "verflucht" bezeichnet haben – immerhin erlebten er und seine Familie mehrere Schicksalsschläge, während sie dort wohnten:  Sowohl Kate als auch König Charles erhielten im vergangenen Jahr eine Krebsdiagnose. Bereits kurz nach dem Einzug der Familie starb zudem Queen Elizabeth II.

Langfristige Pläne in der Forest Lodge

Mit der Party im York Club markierten William und Kate nicht nur den endgültigen Abschied aus dem Adelaide Cottage, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels in ihrem Leben. Die Forest Lodge wird nicht nur das Zuhause der Familie bleiben, sondern soll auch langfristig ihr Wohnsitz sein, wie aus einer Erklärung des Kensington Palace hervorgeht. Selbst nach einer möglichen Thronbesteigung von Prinz William möchte die Familie weiterhin dort wohnen.

Kommentare