Flucht nach Abu Dhabi? Königliche Millionen-Villa könnte Andrews neues Heim werden

Prinz Andrew, mit blau gemusterter Krawatte und dunklem Mantel, blickt zur Seite.
Prinz Andrew verliert alle seine Titel und muss aus der Royal Lodge ausziehen.

Zusammenfassung

  • Prinz Andrew verliert nach royalen Titeln und militärischem Rang auch sein Zuhause, die Royal Lodge.
  • Es gibt Spekulationen, dass Andrew nach Abu Dhabi ziehen und dort eine luxuriöse Villa nutzen könnte, die ihm von Scheich Mohammed angeboten wurde.
  • Ein Umzug in die Vereinigten Arabischen Emirate würde Andrew Vorteile wie Privatsphäre und einen weiterhin königlichen Lebensstil bieten.

Nach dem Verlust seines Prinzentitels soll der britische Königs-Bruder Andrew nun auch seinen letzten militärischen Ehrenrang verlieren. Andrew solle sich nicht mehr Vize-Admiral nennen können, kündigte am Sonntag Verteidigungsminister John Healey an. Die Ankündigung erfolgte drei Tage, nachdem König Charles III. seinem Bruder die royalen Titel entzogen hatte. Hintergrund sind Andrews frühere Verbindungen zum US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein.

Andrew muss aus Royal Lodge ausziehen

Neben dem Titelentzug muss Andrew auch sein Zuhause aufgeben. Die Royal Lodge, das herrschaftliche Anwesen mit 30 Zimmern in Windsor, hatte ihm und seiner Ex-Frau Sarah Ferguson bislang durch seinen Pachtvertrag Schutz geboten. Inzwischen wurde bekannt, dass sich die beiden bereit erklärt hätten, aus der royalen Unterkunft auszuziehen.

In den vergangenen Tagen wurde viel darüber spekuliert, wo Andrew und Fergie künftig wohnen werden. Medienberichten zufolge soll Andrew in Zukunft auf dem königlichen Privatanwesen im ostenglischen Sandringham leben. 

Doch das könnte nicht sein einziger Rückzugsort werden. Nun kursiert nämlich das Gerücht, der ehemalige Duke of York könnte Großbritannien verlassen und nach Abu Dhabi ziehen. 

Zieht Prinz Andrew nach Abu Dhabi?

Wie die Daily Mail berichtet, soll Charles' Bruder eine Villa in den Vereinigten Arabischen Emiraten zur Verfügung stehen. Das umgerechnet rund 11,4 Millionen Euro teure Haus befindet sich auf dem befestigten Anwesen der königlichen Familie von Abu Dhabi.

Dem Bericht zufolge wurde Andrew die Nutzung der Villa am Wasser von Präsident Scheich Mohammed bin Zayed Al Nahyan angeboten, den bereits seit seiner Schulzeit an der Gordonstoun School kennt.

Nach dem Tod von Königin Elizabeth II. hatte Scheich Mohammed die Renovierung der privaten Villa, die zum "Qasr Al Bahr"-Palast gehört, in Auftrag gegeben. Hier würden Andrew jede Menge Annehmlichkeiten erwarten. 

Das Anwesen verfügt unter anderem über sechs Schlafzimmer, einen eigenen Fitnessraum, einen Innenpool und ein Heimkino. Auch sonst ist die königliche Residenz mit allerhand Luxus ausgestattet - so gehören laut Daily Mail etwa mit Gold verzierte Lampen und Wasserhähne zur Innenausstattung der Multi-Millionen-Villa. Die Designer hätten darauf abgezielt, klassische Pracht mit einem jugendlichen und verspielten Interieur zu verbinden – "durch die Verwendung kräftiger Farben und Marmoroberflächen, um das Haus im Palaststil zu modernisieren", heißt es in der Daily Mail.

Andrew hatte bereits 2010 Zugang zum "Qasr Al Bahr"-Palast erhalten. 

Auszug aus England würde Andrew jede Menge Vorteile bringen

Das britische Königshaus hat bisher nicht bestätigt, ob der ehemalige Herzog von York nach dem Verlust der Royal Lodge tatsächlich das Anwesen in Abu Dhabi beziehen werde.

Der britische Adels-Kenner Andrew Lownie denkt aber, dass ein Rückzugsort in den Vereinigten Arabischen Emiraten Andrew durchaus gelegen kommen könnte. Der Autor von "Entitled: The Rise and Fall of the House of York" behauptet, dass Andrew "gerne an einem Ort leben [würde], an dem die Medien mundtot gemacht sind, an dem er weiterhin wie ein hochrangiges Mitglied der Königsfamilie behandelt wird und an dem er unauffällig leben kann."

Kommentare