Prinz Williams Sorge um das Erbe seiner Kinder
Prinz William Prinzessin Kate
Der britische Thronfolger ist am Sonntag nach Braslien abgereist. Prinz William wird diese Woche in Rio de Janeiro den von ihm ins Leben gerufenen Earthshot-Preis überreichen. Außerdem nimmt der 43-Jährige unter anderem auch an einem Gipfeltreffen von "United for Wildlife" teil, bevor er anschließend zur UN-Klimakonferenz in Belém weiterreist.
Im Vorfeld seiner Reise verriet William, wie ihn seine Kinder Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis dazu inspirieren, Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel zu finden.
William bangt um die Welt, die seine Kinder erben werden
"Als Vater denke ich ständig an die Welt, die meine Kinder erben werden", verriet der Sohn von König Charles III. in einem Interview mit dem Hello!-Magazin.
"Ich wünsche mir, dass sie inmitten der Natur aufwachsen, voller Möglichkeiten und mit Hoffnung für die Zukunft. Doch ich weiß auch, dass diese Zukunft in Gefahr ist, wenn wir nicht jetzt entschlossen handeln. Der Earthshot-Preis will das Blatt wenden und unseren Kindern beweisen, dass wir bereit sind, für ihre Zukunft zu kämpfen", führte er weiter aus.
Trotz düsterer Aussichten und Sorgen um die Zukunft, gibt sich William hoffnungsvoll - und voll Tatendrang.
Diese Hoffnung sei zentral für die Denkweise des Prinzen im Umgang mit Herausforderungen wie Klimawandel und Umweltverschmutzung. "Dringender Optimismus ist das Herzstück des Earthshot-Preises", sagte William. "Es ist die Überzeugung, dass die Herausforderungen zwar immens sind, die Lösungen aber in greifbarer Nähe liegen und wir schnell und entschlossen handeln müssen, um sie zu verwirklichen."
William hatte 2021 den sogenannten Earthshot-Preis ins Leben gerufen. Damit sollen jährlich fünf Projekte ausgezeichnet werden, die sich in den Kategorien Naturschutz, Schutz der Meere, Luftsauberkeit, Müllvermeidung und Klimaschutz hervortun.
Kommentare