Royal-Staatsdinner mit Trump: Heftige Auseinandersetzung hinter den Kulissen

Donald Trumps Staatsvisite in England
Zusammenfassung
- US-Präsident Donald Trump und Melania Trump nahmen am Staatsbankett in Windsor teil, begleitet von viel Zeremoniell und prominenten Gästen.
- Hinter den Kulissen kam es laut Medienberichten zu Spannungen zwischen den königlichen Köchen und dem US Secret Service wegen Sicherheitsüberprüfungen des Essens.
- Der Palast wies Berichte über Auseinandersetzungen zurück.
Der US-Präsident Donald Trump und eine Frau Melania Trump reisten diese Woche zum Staatsbesuch nach Großbritannien. Der erste volle Tag des von Trump-kritischen Demonstrationen begleiteten Besuchs aus Washington war geprägt durch viel statisches Zeremoniell - das war so gewollt. An der Seite von König Charles III. wurde der mächtigste Mann der Welt durch den Schlossgarten Windsor gefahren, musikalisch untermalt von den Nationalhymnen beider Staaten.
Melania Trump fiel bei der Ankunft am Mittag durch ihren violettfarbenen Hut mit breiter Krempe auf, der ihr Gesicht teilweise verdeckte. Am Abend trug sie ein schulterfreies Kleid in Sonnengelb mit roséfarbenem Gürtel. Trump wurde beim Staatsbankett neben Prinzessin Kate platziert, die voriges Jahr ihre Krebserkrankung öffentlich gemacht hatte. Der Republikaner machte ihr in seiner Rede Komplimente, sie sehe schön und gesund aus.
Hinter den Kulissen soll es laut der britischen Boulevardzeitung Daily Mail aber zu Auseinandersetzungen gekommen sein - und zwar zwischen den Köchen des Königshauses und dem Secret Service.
Medienbericht: Secret Service kostete Drei-Gänge-Menü vor
Während die insgesamt rund 160 VIP-Gäste ihr Drei-Gänge-Menü in der St. George's Hall auf Schloss Windsor genossen, sei es hinter den Kulissen zu erheblichen Spannungen gekommen.
Quellen berichteten der Daily Mail, dass mehrere Mitglieder des Secret-Service-Teams, das den Präsidenten bewachte, in die Küche gingen, um die Zubereitung der Speisen durch die königlichen Köche zu überwachen und sogar das Essen zu probieren. Das hätten die royalen Köche als störend empfunden.
"Das Bankett im Hauptsaal war ein voller Erfolg, doch hinter den Kulissen kam es zu einer Störung. Zwischen den Köchen, die das Essen zubereiteten, und dem US-Sicherheitsteam, das für den Schutz des Präsidenten und seines Gefolges verantwortlich war, kam es zu Spannungen", so eine namentlich nicht genannte Quelle, ohne konkrete Details zu nennen. Die Daily Mail schreibt von einer "heftigen Auseinandersetzung".
"Die Köche, die daran arbeiteten, drei Gänge fehlerfrei anzurichten, waren frustriert, als Agenten des US-Geheimdienstes wiederholt alle Speisen überprüften und sogar probierten", so die Quelle weiter.
Wie die Daily Mail weiter berichtet, sollen Palastbeamte die Behauptungen als "kategorisch unwahr" bezeichnet haben. Der Palast betont, das Verhältnis zu den US-Teams sei während der gesamten Zeit äußerst herzlich und unterstützend gewesen.
Kommentare