William und Kate von Beatrices Vorgehen nach Andrew-Skandal getäuscht

Prinz William und Prinzessin Kate in formeller Kleidung im Gespräch.
Der Prinz und die Prinzessin von Wales waren laut Insidern fassungslos.

Ihre Verbindung zum verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein wurden Andrew Mountbatten-Windsor und Sarah Ferguson zum Verhängnis. Die beiden dürfen sich nicht mehr Duke und Duchess of York nennen. Der Palast hat außerdem entschieden, Andrew auch seinen Prinzentitel zu entziehen. 

Beatrice: Besuch im Nahen Osten hat Konsequenzen

Die beiden Töchter des Ex-Paares, Beatrice und Eugenie, sind von der Degradierung ihrer Eltern nicht betroffen. Beide dürfen den Titel Prinzessin behalten, der ihnen von Geburt an zusteht - auch wenn die Geschwister keine arbeitenden Mitglieder der Königsfamilie sind. 

In der Vergangenheit wurde schon oft darüber berichtet, dass König Charles III. seine Nichten sehr schätzt. Und auch William soll eine enge Verbindung zu seinen beiden Cousinen pflegen. Eine Entscheidung, die Beatrice kürzlich getroffen hat, soll den Prinzen und die Prinzessin von Wales jedoch zutiefst verstört haben. 

Die Prinzessin veranstaltete am 27. Oktober im Ritz-Carlton Hotel in Riad, Saudi-Arabien, einen Empfang, der als "Nachmittagstee mit Prinzessin Beatrice von York" angekündigt wurde. Dies erregte Verwunderung, da die Verbindungen ihres Vaters zu dem Land während seiner zehnjährigen Amtszeit als Sonderbeauftragter Großbritanniens für internationalen Handel und Investitionen bekannt sind.

Dazu mehr: 

Die Anwesenheit der 37-Jährigen bei der Veranstaltung warf außerdem die Frage auf, ob Andrews älteste Tochter die Rolle des in Ungnade gefallenen Royals als britische Handelsbeauftragte übernimmt. 

Das Event wurde ausgerechnet inmitten des jüngsten Skandals um den ehemaligen Herzog von York und Fergie abgehalten - was für Schlagzeilen sorgte. Und auch William und Kate sollen völlig überrascht gewesen sein. 

Insider: "Es wurde als taktlos empfunden"

Eine palastinterne Quelle behauptet gegenüber dem Klatschmagazin Closer: "Es wurde als taktlos empfunden, insbesondere angesichts des Rufs des Veranstaltungsortes und der jüngsten Kontroversen um Andrew und Sarah."

Der Insider ist sich sicher: "William und Kate waren sichtlich bestürzt, als die Bilder [von Beatrice in Riad] auftauchten. Sie haben Beatrice und Eugenie stets unterstützt und hoffen nun, dass diese sich an die Vorgaben des Palastes halten werden."

Angeblich störten sich Kate und William in erster Linie an der Geheimniskrämerei der Prinzessin. 

"Der Palast hat unmissverständlich klargestellt: Jeder öffentliche Auftritt muss nun von hochrangigen Mitarbeitern genehmigt und geprüft werden, bevor er freigegeben wird", erklärt ein Insider. 

Im Palast soll Beatrices Besuch im Nahen Osten daher hohe Wellen geschlagen haben.

"Innerhalb des Palastes gibt es Bestrebungen, ein Genehmigungssystem nach Bürostandard für die zukünftigen Aktivitäten von Beatrice und Eugenie einzuführen, um sicherzustellen, dass sich solche Schlagzeilen nicht wiederholen. Sie können es sich nicht leisten, einen weiteren Skandal mit dem Namen York zu riskieren", wird eine Quelle zitiert.

Kommentare