Neuer Trick: Wie Prinz William mit einer Handgeste die Presse überlistet

Prinz William
Nicht selten kommt es vor, dass die britische Presse Lippenleser anheuern, um vermeintliche Aussagen von britischen Royals bei öffentlichen Auftritten zu analysieren. Der britische Adels-Experte Richard Eden behauptet, Prinz William hätte sich im Umgang mit der Presse nun aber einen neuen Trick angeeignet, der es ihm ermöglicht, neugierige Blicke fernzuhalten.
Prinz Williams neue Abschirmtechnik
Es sei aufgefallen, dass William auf den Stufen der Westminster Cathedral nach der Beerdigung der Herzogin von Kent Mitte September absichtlich seinen Mund bedeckte, während er dem Herzog von York eine kurze Bemerkung zuflüsterte. Prinz Andrew habe daraufhin sein Gesicht verzogen, während William, der weiterhin geradeaus starrte, zutiefst verlegen wirkte.
Was genau in diesem Moment zwischen den beiden Royals gesagt wurde, bleibt der Fantasie überlassen.
Eden ist überzeugt davon, dass die Abschirmtechnik des Prinzen von Wales kein Zufall gewesen ist. Die Hand-zum-Mund-Geste werde unter anderem von Fußballspielern angewendet, um sicherzustellen, dass Pressevertreter während eines Schlagabtausches am Spielfeld keine Details erfahren.
Im Gespräch mit der Daily Mail sagt auch Marken- und Kulturexperte Nick Ede, Williams raffinierte Tuschel-Technik sei darauf zurückzuführen, dass der Prinz sich "sehr bewusst ist, dass jede seiner Bewegungen genau unter die Lupe genommen, analysiert und wiederholt wird."
Experte: William weiß seine Worte zu schützen
Über Williams taktische Handhaltung sagt er: "Indem er seinen Mund bedeckt, wendet er eine sehr moderne, mediengewandte Technik an, die wir immer wieder bei Fußballern, Prominenten und Politikern sehen, die private Gespräche genau das halten wollen: privat."
"Es ist ein subtiles Signal, dass er die Macht des Lippenlesens und das Potenzial erkennt, dass ein Kommentar, so unschuldig er auch sein mag, aus dem Kontext gerissen und in den globalen Medien aufgebauscht werden kann", ist sich der Experte sicher.
William zeige damit, "dass er sein Image zu pflegen und seine Worte zu schützen weiß."
Kommentare