Prinz Harry: Wichtige Entscheidung über Zukunft von Sohn Archie

Prinz Harry
Harry und William besuchten beide das renommierte Eton College. Williams Sohn George soll dort bereits angemeldet sein. Auch Archie?

Harry und Meghan haben zwei Kinder: Prinz Archie (6) und Prinzessin Lilibet (4). Da die Familie gemeinsam in Kalifornien lebt, ist es naheliegend, dass die Kids auch dort in die Schule gehen werden. Beim sechsjährigen Archie ist es immerhin bereits im kommenden Jahr so weit.

Doch Harrys Besuch in England vor zwei Wochen erregte viel Aufmerksamkeit. Nicht nur, dass sich Harry mit seinem entfremdeten Vater König Charles III. getroffen hat – das erste Mal seit 18 Monaten –, er soll auch Interesse daran bekundet haben, wieder nach Großbritannien zurückzukehren. So sagte er im Interview mit The Guardian, er würde sich wünschen, dass seine Kinder seine Heimat besser kennenlernen. Schon im Mai betonte er gegenüber der BBC News: "Ich liebe mein Land. Ich habe es immer geliebt." 

Vielleicht aber noch wichtiger: Während der "WellChild"-Awards in London schwärmte Harry vom britischen Schulsystem. Prompt wurden Gerüchte laut, Harry habe Söhnchen Archie bereits für Eton angemeldet, eines der prestigeträchtigsten und bekanntesten Jungeninternate der Welt. Viele Mitglieder der britischen Königsfamilie und des Adels besuchten bereits Eton, darunter Harry selbst sowie sein Bruder Prinz William. Doch was steckt hinter diesen Gerüchten?

"Wenn wir in der Schule sind, kennen wir uns nicht"

Offenbar nicht viel. Denn glaubt man dem britischen Express, habe Harry nicht vor, dass Archie dieselbe Schule wie einst er selbst besucht. "Ich kann bestätigen, dass Prinz Harry Archie nicht für Eton angemeldet hat, und es gibt keine Pläne, ihn dorthin zu schicken", wird ein Sprecher von Harry und Meghan von Express zitiert. 

Das ist keine Überraschung, denn schon in seiner Biographie "Reserve" erzählte Harry davon, dass er bei weitem nicht nur glückliche Erinnerungen an seine Zeit in Eton hat. So hatte er allen voran Probleme, Anschluss zu finden. Dafür macht er vor allem seinen Bruder verantwortlich, der laut Harry nicht mit ihm gesehen werden wollte, was er "persönlich" nahm. Im Interview mit Anderson Cooper aus 2023 gab Harry zwar zu, mittlerweile zu verstehen, dass solch ein Verhalten bei älteren Geschwistern nicht unüblich sei, betonte aber auch: "Damals tat es weh."

"Ich konnte es nicht verstehen. Ich dachte: 'Was meinst du? Wir sind jetzt auf derselben Schule. Ich habe dich ewig nicht gesehen, und jetzt können wir zusammen abhängen.'", erzählte Harry. "Er sagte: 'Nein, nein, nein, wenn wir in der Schule sind, kennen wir uns nicht.' Und das habe ich persönlich genommen." 

Auch, was den Sport betraf, fand der junge Harry keine Gruppe in Eton, der er sich hundertprozentig zugehörig fühlte. Es macht also den Anschein, dass Harry sich in Eton vor allem einsam fühlte.

Williams Sohn George tritt in royale Fußstapfen

Sein Bruder William jedoch scheint seine Zeit in Eton genossen zu haben. Vielleicht ist auch das der Grund, wieso er seinen ältesten Sohn George (12) bereits dort angemeldet haben soll. Prinz George besucht derzeit die Lambrook School, jedoch nur noch bis zu seinem 13. Geburtstag – danach soll er in die Elite-Schmiede Eton wechseln. 

Diese Entscheidung sollen Harry und Meghan im Juni dieses Jahres gefällt haben, obwohl Mama Meghan angeblich anfangs davon nicht begeistert war. "Kate war lange nicht damit einverstanden, ihn wegzuschicken, obwohl es Tradition ist", zitierte The Express eine Insiderquelle bereits 2023. "Kate ist der Meinung, dass es all ihren Bemühungen, die Monarchie zu modernisieren, zuwiderläuft, ihn in eine so spießige Institution der Oberschicht zu schicken." William aber habe sich schließlich durchgesetzt, heißt es, da er wolle, dass George in seine Fußstapfen tritt.

Die Zukunftsplanung ihrer Söhne scheinen sich bei Harry und William also stark zu unterscheiden. Ein weiterer Hinweis dafür, wie unterschiedlich die beiden Prinzen-Brüder einander sind. 

Kommentare