Nino de Angelo: Freundin trifft Sicherheitsvorkehrungen, wenn er trinkt

"Ich bin nicht ganz clean, ich trinke Alkohol. Die anderen Substanzen habe ich im Griff", hatte Sänger Nino De Angelo 2021 in der ORF-Sendung "Willkommen Österreich" erzählt, als er sein Buch "Gesegnet und verflucht - Dein Gegner bist immer du selbst. Die 10 wichtigsten Tipps, um nicht vor die Hunde zu gehen" bewarb.
In der Vergangenheit hatte er immer wieder mit seiner Gesundheit zu kämpfen hatte. Er leidet an der Lungenkrankheit COPD, raucht aber immer noch.
In seinem Leben hatte er eigenen Angaben zufolge schön öfter mit dem Alkohol zu kämpfen. "Ich will mein Leben nicht noch einmal durch den Alkohol kaputt machen", sagte er einmal in einem Interview.
Nino de Angelo: Alkohol-Geständnis bei "Starnacht am Wörthersee"
Am Samstagabend legte der Musiker in der "Starnacht am Wörthersee" gegenüber Moderatorin Barbara Schöneberger einmal mehr ein Geständnis ab: Nach seinem "zweiten oder dritten Drink" ergreife seine Freundin Simone gewisse Maßnahmen - "aus Sicherheitsgründen".
Nachdem seinem Auftritt auf der "Starnacht"-Bühne in Klagenfurt plauderte Nino de Angelo noch etwas mit Schöneberger, die ihn auf eines seiner Instagram-Postings ansprach. Darin hatte sich der Schlagerstar oben ohne in den Ferien am Strand gezeigt.
Er mache jetzt einen auf Influencer, sagt er in einem Video in die Kamera, bevor er den Song "I Shot the Sheriff" anstimmte. Simone teilt ihm daraufhin mit, er sei "doof".
"Ich folge dir bei Instagram, und da habe ich gesehen: Du warst schon in den Ferien und wir schauen uns mal kurz an, was du gepostet hast", sagte Schöneberger in der Schlager-Sendung, woraufhin dem Publikum besagter Instagram-Post vorgespielt wurde."Nach ein paar Drinks kommt meistens sowas raus", lautete Nino de Angelos Kommentar. Als Schöneberger wissen wollte, ob der "Jenseits von Eden"-Star im Urlaub mit seiner Freundin viel Zeit am Handy verbringe, gestand der Sänger: "Also sie versteckt es manchmal schon, so nach dem zweiten oder dritten Drink. Aus Sicherheitsgründen."
Kommentare