
Johnny Depp
© REUTERS / TOBY MELVILLE
Nach Gerichtsprozess: Johnny Depp darf nicht mehr Grindelwald spielen
Die Schlammschlacht vor dem Gericht in London hat nun weitreichende Konsequenzen für Hollywoodstar Johnny Depp
Erst vor wenigen Tagen wurde das Urteil im Prozess von US-Schauspieler Johnny Depp gegen das britische Boulevardblatt "Sun" verkündet - zugunsten der Zeitung.
Vor Gericht wurde es zwischen Depp und seiner Ex-Frau Amber Heard ziemlich hässlich und schmutzige Details kamen ans Licht. Das hat nun Konsequenzen für den Hollywood-Star.
Wie Johnny Depp am Freitagnachmittag via Instagram mitteilte, wurde er von Warner Bros. gebeten, von seiner Rolle als Grindelwald in der Fantasy-Reihe "Fantastic Beasts" zurückzutreten. "Ich respektiere das und bin dieser Bitte nachgekommen", schrieb Depp auf Social Media.

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.
Weiters bedankte er sich bei seinen Fans für die Unterstützung während des Prozesses und schloss mit einer Kampfansage. "Das surreale Urteil des britischen Gerichts wird meinen Kampf um die Wahrheit nicht ändern und ich bestätige hiermit, dass ich Berufung einlegen werde."
Und weiter: "Meine Entschlossenheit bleibt stark und ich gedenke zu beweisen, dass die Anschuldigungen gegen mich falsch sind. Mein Leben und meine Karriere lasse ich nicht von diesem Zeitpunkt bestimmen."
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.