Prinz Harry will seinen Neffen beschützen

Der Trubel um das Royal Baby legt sich langsam, Prinz Harry spricht mit Journalisten über seinen Neffen.

Prinz Harry (28) ist stolz, erstmals Onkel zu sein. Er habe seinen Neffen bereits gedrückt, sagte der Bruder von Prinz William am Donnerstag bei einer Fotoausstellung in London. "Es ist fantastisch, ein neues Mitglied in der Familie zu haben". Harry weiß offenbar genau, welche Aufgaben auf ihn als Onkel des kleinen Prinzen zukommen. Er wolle "dafür sorgen, dass er eine gute Erziehung genießt, ihn vor Schaden bewahren und sicherstellen, dass er Spaß hat." Den Rest überlasse er den Eltern.

Es wird spekuliert, dass Harry auch als Taufpate ausgewählt wird. Das könnte allerdings mit Kosten für die Eltern verbunden sein: "Ich hoffe nur, dass mein Bruder weiß, wie teuer ich als Babysitter bin", scherzte ein gut gelaunter Harry vor Journalisten.

Mit der Taufe des Prinzen, die im privaten Kreis im Buckingham Palast stattfinden dürfte, wird in sechs bis acht Wochen gerechnet. Acht Taufpaten soll es geben, darunter sollen eben auch Prinz Harry und Pippa Middleton sein, Onkel und Tante des kleinen George. Wer sonst noch in Frage kommt, darüber wird gerade eifrig spekuliert.

Prinz Williams Freund Tom van Straubenzee und die Van Cutsems Brüder werden als mögliche Kandidaten gehandelt. Das Essen nach der Taufe wird vermutlich im großen Musikzimmer des Buckingham Palace stattfinden - zumindest entspräche das der Tradition.

So präsentierten andere Eltern die kleinen Thronfolger

Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia mit ihrem neugeborenen Kind.

SWEDEN ROYALTY
Mary, Kronprinzessin von Dänemark, hält ihr neugeborenes Kind im Arm, während Prinz Frederik sie ansieht.

Prinzessin Mary und Baby Christian
Ein Familienporträt mit Mette-Marit, Haakon, ihren Söhnen Marius und Sverre Magnus.

NORWAY NEW PRINCESS
König Willem-Alexander hält ein neugeborenes Baby im Arm und lächelt.

Willem-Alexander und Amalia
König Felipe VI. und Königin Letizia präsentieren ihr neugeborenes Kind.

Spain's new born Infanta Leonor is held by her mot

Nach drei Tagen Trubel ist um den kleinen Prinzen George von Cambridge am Donnerstag Ruhe eingekehrt. Von der Namenswahl George Alexander Louis, die am Mittwochabend bekannt gegeben worden war, zeigte sich niemand überrascht.

Bedeutung der Namen

Kate und Williams Sohn trägt nun den Titel "Königliche Hoheit Prinz George von Cambridge". Sechs Könige mit dem Namen George hat es bereits gegeben. Der deutschstämmige George I. bestieg 1714 den englischen Thron. Der kleine Prinz wurde nach dem Vater der Queen benannt, George VI, über dessen Leben der oscarprämierte Film "The Kings Speech" handelt.

Alexander ist zwar ein traditionsreicher Name, hat aber keinen ähnlichen Stand in der Geschichte der englischen Monarchie wie George. Es soll der Favorit von Herzogin Kate gewesen sein.

Louis ist auch einer von Williams Vornamen. Der Name könnte Lord Louis Mountbatten (im Bild ganz li.) Tribut zollen, Prinz Philips Onkel. Williams Vater Charles war sehr eng mit ihm verbunden. Mountbatten war Großadmiral und Vizekönig von Indien, bevor das Land unabhängig wurde. Er wurde 1979 von der IRA ermordet.

Bei Kates Eltern

Kurz nach dem nur halbstündigen Besuch der Queen am Mittwochnachmittag, verließ die junge Familie ihr Heim, den Kensington Palast, um die nächsten Wochen im Elternhaus von Kate zu verbringen. Auch Pippa Middleton und Prinz Harry haben ihren Neffen bereits kennengelernt.

Wie Kate Diana nachahmt

Prinz William und Kate Middleton präsentieren ihr neugeborenes Baby der Öffentlichkeit.

Britain's Prince William and his wife Catherine, D
Prinz William mit seinen Eltern Prinzessin Diana und Prinz Charles.

Archived Images
Prinz William und Kate Middleton präsentieren ihr neugeborenes Kind in einer weißen Decke.

Britain's Prince William and his wife Catherine, D
Ein Vergleichsbild von zwei Paaren: Kate und William, sowie Diana und Charles.

FILE BRITAIN ROYALT WEDDING

Baby kurbelt Wirtschaft an

Experten erwarten durch Englands Thronfolger in spe - der am Dienstagabend der Presse vorgestellt wurde - einen kurzen, aber spürbaren Wirtschaftsboom. Diese Sonderkonjunktur soll im Juli und August umgerechnet gut 300 Millionen Euro ausmachen.

Die Briten im Sauf- und Kaufrausch: Besonders genaue Rechnungen hat das Handelsforschungszentrum CRR in Nottingham angestellt. Zur Feier lassen 4,8 Millionen Briten drei Millionen Korken knallen, erwartet CRR-Chef Joshua Bamfield. Champagner und Sekt im Wert von 70 Millionen Euro wird durch britische Kehlen rinnen. Bei Partys werden Barbecues und Fingerfood im Wert von 30 Millionen verspeist. Wie sehr die Feierlaune die Produktivität der Briten beeinträchtigt, darüber kann man nur spekulieren.

Die ersten Bilder des Prinzen

Kate Middleton und Prinz William verlassen mit ihrem neugeborenen Baby das Krankenhaus.

Britain's Prince William and his wife Catherine, D
Kate Middleton und Prinz William präsentieren ihr neugeborenes Baby der Öffentlichkeit.

Britain's Prince William and his wife Catherine, D
Eine Frau hält ein in eine weiße Decke gewickeltes Baby im Arm.

Britain's Prince William and his wife Catherine, D
Prinz William und Kate Middleton präsentieren ihr neugeborenes Kind der Öffentlichkeit.

Britain's Prince William and his wife Catherine, D
Prinz William und Kate Middleton präsentieren ihr neugeborenes Kind in einer weißen Decke.

Britain's Prince William and his wife Catherine, D
Kate Middleton und Prinz William präsentieren ihr neugeborenes Baby der Öffentlichkeit.

Britain's Catherine, Duchess of Cambridge, holds h
Prinz William und Kate Middleton präsentieren ihr neugeborenes Baby der Öffentlichkeit.

Britain's Prince William holds his baby son outsid
Prinz William und Kate Middleton präsentieren ihr neugeborenes Baby der Öffentlichkeit.

Britain's Prince William and his wife Catherine, D
Kate Middleton und Prinz William präsentieren ihr neugeborenes Baby.

Britain's Prince William and his wife Catherine, D
Ein Neugeborenes schläft, in eine weiße Decke gehüllt, während ein Mann es liebevoll betrachtet.

Britain's Prince William holds his baby son outsid
Prinz William trägt ein Baby in einer Babyschale zu einem schwarzen Auto.

Britain's Prince William carries his baby son in a
Ein Mann trägt einen Säugling in einer Babyschale.

Britain's Prince William carries his baby son in a

Hochkonjunktur haben jedenfalls Souvenirs: 65 Millionen Euro werden die Briten für Erinnerungsstücke ablegen, 28 Mio. für Spielzeug, 47 Mio. für Bücher und 42 Mio. Euro für DVDs.

Blitzblauer Bugaboo

Vom Strampler im Palastwachen-Design bis zum Union-Jack-Schnuller: Der kreative Kitsch kennt kaum Grenzen. Der Buckingham Palace Shop hat vor geraumer Zeit eine Sonderedition zur Geburt des Monarchen in spe angekündigt. Auch andere Trittbrettfahrer springen auf den royalen Kinderwagen auf. Dieser ist ein himmelblauer Bugaboo, sagte Kate im April: Wie bei Beckham-Tochter Harper winken dem Hersteller Millionenumsätze.

"Der Einzelhandel gilt, neben der Wettbranche, als größter Nutznießer des freudigen Ereignisses“, sagt Bank-Austria-Analystin Monika Rosen.

Der irische Wettanbieter Paddy Power reibt sich die Hände: „In diesen neun Monaten wurden 500.000 Pfund (580.000 Euro) auf das royale Baby gewettet, vor allem auf den Namen“, sagt ein Sprecher zum KURIER. Wird es ein Kevin, dürfen sich mutige Wetter auf den 200-fachen Einsatz freuen. Eher dürftig wäre George – nur das 1,75-fache. Wetten kann man sogar, in welchem Alter der royale Spross erstmals im Nachtklub abgelichtet wird. Schon mit 16? Erst mit 19? Zumindest das meint Paddy Power nicht ganz ernst: „Ganz ehrlich: Ich glaube nicht, dass viele darauf setzen werden.“

Auch im Internet ist man ob der Geburt des royalen Sprösslings umtriebig.

Witzige Memes zum Royal Baby

Eine Fotomontage, die eine Szene aus „Der König der Löwen“ mit Mitgliedern der britischen Königsfamilie kombiniert.

Ein Meme, das Kate Middletons überraschtes Gesicht mit Kanye West am Mikrofon kombiniert, mit dem Text über Beyoncé.

Das Gemälde „Washington Crossing the Delaware“ mit dem Text „We fought for independence so we wouldn't have to care about the royal baby“.

Eine satirische Darstellung der Geburt Jesu, bei der Journalisten nach Kate Middletons Baby suchen.

Ein Mann, geschminkt wie der Joker, mit einem Text über die Reaktion auf ein Erdbeben in China und die Herzogin von Cambridge.

Prinz William und Kate Middleton präsentieren ihr Baby auf dem Balkon.

Ein schlafendes Kind mit einem Blitz auf der Stirn, in Anspielung auf „Harry Potter“.

Kate Middleton schaut einem Jungen zu, der an einem Tisch sitzt und malt.

Ein Baby blickt skeptisch, umrahmt von dem Text: „Du willst mir sagen, ich bin nicht das königliche Baby?“.

Zwei Männer sitzen an einem Tisch, eine Anspielung auf eine Szene aus dem Film „Jurassic Park“.

Prinz William flüstert Kate Middleton etwas ins Ohr.

Eine Fotomontage des „König der Löwen“-Covers mit den Gesichtern der britischen Königsfamilie.

Königin Elisabeth II. klatscht Beifall.

Ein Meme, das zwei Bilder kombiniert, um sich über die Geburt eines königlichen Babys lustig zu machen.

Geburt & erster Pressetermin

Herzogin Kate, William und ihr neugeborener Sohn zeigten sich am Dienstag um 19:14 Uhr Ortszeit vor dem Krankenhaus in London.

Prinz William und Kate Middleton präsentieren ihr neugeborenes Kind der Öffentlichkeit.
Britain's Prince William and his wife Catherine, Duchess of Cambridge appear with their baby son, as they stand outside the Lindo Wing of St Mary's Hospital, in central London July 23, 2013. Kate gave birth to the couple's first child, who is third in line to the British throne, on Monday afternoon, ending weeks of feverish anticipation about the arrival of the royal baby. REUTERS/Stefan Wermuth(BRITAIN - Tags: ENTERTAINMENT HEALTH SOCIETY ROYALS)
Im Arm gehalten hat den kleinen Prinzen zunächst Kate, dann übergab sie an William. Kate erschien in einem gepunktenen, hellenblauen Sommerkleid, auch Will zeigte sich - passend - in blau.

Die frischgebackenen Eltern präsentierten sich der Presse - die seit Tagen auf diesen Zeitpunkt gewartet hatte - äußerst gutgelaunt.

"Seine Lungen funktionieren auszgezeichnet", scherzte William mit den Journalisten. Einen Namen gäbe es aber noch nicht. "Wir arbeiten daran". Er verglich seine eigene schwindende Haarpracht mit der seines Sohnes: "Er hat mehr als ich, zum Glück."

"Er sieht Kate ähnlich"

Prinz William zur Presse, während er seinen Sohnemann im Arm hielt: "Ich hoffe ihr könnt jetzt wieder zur Normalität zurückkehren und wir kümmern uns um ihn hier." Er sähe Gott sei Dank Kate ähnlich und nicht ihm.

William fuhr seine Familie anschließend selbst in die Wohnung im Kensington Palast. Seinen Sohn hatte er davor in einem Kindersitz ins Auto getragen. Diese ersten Bilder sollten wohl schon zeigen wie ernst das Paar es damit meint, dieErziehung ihres Sohnes selbst in die Hand nehmen zu wollen.

Hunderte Schaulustige jubelten ihnen vor dem Krankenhaus zu, darunter Mitarbeiter des Spitals, die Sonderplätze an den Absperrungen bekommen hatten.

Nun sind alle neugierig, wie sich Kate und William als Eltern machen.

Kate & Williams turbulente Beziehung

Prinz William und Kate Middleton mit ihrem neugeborenen Baby im Arm.

BRITAIN ROYALTY
Kate Middleton und Prinz William zeigen ihr neugeborenes Baby.

FILE BRITAIN ROYALTY
Prinz Harry will seinen Neffen beschützen

dapdARCHIV: Prinz William Duke of Cambridge und Kate Middleton, jetzige Duchess of Cambridge, stehen im St. Jamess Palace in London waehrend der Bekanntgabe ihrer Verlobung nebeneinander (Foto vom 16.11.10). Die britische Regierung plant eine Aenderung de
Kate Middleton und Prinz William auf einer grünen Wiese.

dapdARCHIV: Prinz William und Kate, der Duke und die Duchess of Cambridge, bei einem Wohltaetigkeits-Polo-Match im Santa Barbara Polo & Racquet Club in Carpinteria,if. (Foto vom 09.07.11). Die britische Regieegierung plant eine Aenderung der Thronfolge zu
Prinz William und Kate Middleton küssen sich bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung, während ein Mann applaudiert.

REUTERSCatherine, Duchess of Cambridge, kisses her husband Britains Prince William as his teammate Santi Trotz (L) claps while she presents awards following a polo match at the Santa Barbara Polo and Racquet Club for a charity event held in support of the
Prinz William und Prinzessin Kate lächeln in die Kamera.

William und Kate werden Eltern
Prinz William und Kate Middleton bei einem gemeinsamen Auftritt.

William und Kate werden Eltern
Prinz William und Catherine, Princess of Wales, lächeln einander an.

dapdBritains Prince William, Duke of Cambridge and his wife Kate, Duchess of Cambridge, attend a reception during a visit to Centrepoints Camberwell Foyer in London on Wednesday, Dec. 21, 2011. The national charity, Centrepoint, provides housing and sup
Catherine, Prinzessin von Wales, lächelt in einem hellblauen Pullover.

Vier Personen fahren mit Skiern auf einem Sessellift bergauf.

Prinz William und Kate Middleton lächeln in die Kamera.

Kate Middleton lächelt in einem Taxi.

Prinz William und Kate Middleton winken vor einem Flugzeug, während ein Soldat salutiert.

dapdPrince William and Kate, the Duke and Duchess of Cambridge wave from their plane before departing from their cross-Canada tour in Calgary, Alberta, Canada on Friday July 8, 2011. (Foto:The Canadian Press, Jeff McIntosh/AP/dapd)
Prinz William und Kate Middleton küssen sich auf dem Balkon nach ihrer Hochzeit.

dapdFOR USE AS DESIRED, YEAR END PHOTOS - FILE -In this April 29, 2011 file photo, Britains Prince William kisses his wife Kate, Duchess of Cambridge, as bridesmaid Grace van Cutsem, left, covers her ears on the balcony of Buckingham Palace after the Roya
Pez-Spender, die Prinz William und Herzogin Kate darstellen, inmitten von Pez-Bonbons.

A picture shows commemorative Pez dispensers to ce
Kate Middleton mit einem verzierten Hut und hochgesteckten Haaren im Profil, lächelnd.

File photograph shows the wind blowing as Britain'
Kate Middleton lächelt und klatscht in die Hände.

Kate Middleton und Prinz William lächeln in die Kamera.

dapdPrince William and Kate, the Duke and Duchess of Cambridge, look on during a private reception at the British Consul-Generals residence in Los Angeles, Friday, July 8, 2011. (Foto:Matt Baron, Pool/AP/dapd)
Prinz William und Prinzessin Kate bei einer Veranstaltung.

dapdPrince William, right, and wife Kate, Duke and Duchess of Cambridge, watch track cycling at the velodrome during the 2012 Summer Olympics, Thursday, Aug. 2, 2012, in London. (Foto:Matt Rourke/AP/dapd)

Besuch von Großeltern

Die Queen wurde am Mittwochvormittag vom Buckingham Palast zum Kensington Palast gefahren, um das erste Kind von Prinz William und Herzogin Kate zu sehen. Die junge Familie war am Dienstagabend aus einem Londoner Krankenhaus in den Palast heimgekehrt.

Den ersten offiziellen Besuch hatte der neugeborene Prinz bereits im Krankenhaus empfangen: Die Eltern von Herzogin Kate haben ihren Enkelsohn am Dienstag im Krankenhaus besucht. Carole und Michael Middleton kamen am Nachmittag mit einem Taxi vor der Londoner Klinik an. Kurz danach statteten auch Prinz Charles und Camilla dem neugeborenen Prinzen einen Besuch ab. Die Bilder des Besuches:

König Charles III. und Königin Camilla winken lächelnd in die Menge.

Britain's Prince Charles and his wife Camilla, Duc
Carole Middleton mit einem Mann im Hintergrund.

Michael and Carole Middleton leave the Lindo Wing
Ein lächelnder Mann im Anzug und eine lachende Frau in einem geblümten Kleid.

Michael and Carole Middleton leave the Lindo Wing
Carole Middleton verlässt das Krankenhaus nach der Geburt ihres Enkelkindes.

Michael and Carole Middleton leave the Lindo Wing
Ein Paar steht vor dem Lindo Wing des St. Mary's Hospital, umgeben von Fotografen.

Michael and Carole Middleton leave the Lindo Wing

Die ganze Welt freut sich mit Prinz William und Herzogin Kate, die am Montagnachmittag um 16:24 Uhr Ortszeit einen Buben zur Welt gebracht hat. Die Öffentlichkeit wurde allerdings erst am Montagabend darüber informiert. (Der Live-Blog zum Nachlesen)

Der kleine Prinz wiegt 3,8 Kilogram, Mutter und Kind gehe es gut, beide würden die Nacht noch im Krankenhaus verbringen, teilte das britische Königshaus in einer Presseerklärung am Montagabend mit.

Kommentare