GNTM-Finale 2025: Er gewinnt bei den Boys - und dieses Girl holt den Titel

"Germany’s Next Topmodel" feierte dieses Jahr seinen 20. Geburtstag. Am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, fand ab 20:15 Uhr das große Finale im Kölner Coloneum statt.
"Ich freue mich nicht nur auf meine Finalistinnen und Finalisten, sondern auch auf die Topmodelzeitreise, die wir heute Abend gemeinsam mit vielen bekannten Gesichtern machen", erklärte Heidi Klum im Vorfeld.
Gekürt wurde dieses Jahr nicht nur wie üblich eine Gewinnerin, sondern auch ein Männermodel. Beide durften sich auf ein Cover-Shooting für die deutsche "Harper’s Bazaar" freuen, sowie um ein Preisgeld von 100.000 Euro und einen Auftritt in der aktuellen "Wir sind es uns wert"-Kampagne von L'Oréal Paris.
Sechs Kandidat:innen im Finale
Insgesamt starteten sechs Models ins GNTM-Finale - drei Frauen und drei Männer kämpften um den Sieg.
Folgende Models waren dabei:
Daniela
Zoe
Magdalena
Moritz
Jannik
Pierre
Die große Jubiläumsstaffel von "Germany’s Next Topmodel" begann mit einer fulminanten Show: Da rockten die Finalisten und Finalistinnen in opulenten Kostümen im Moulin-Rouge-Stil die Bühne.
Für den Auftakt ihrer Jubiläums-Show hat sich Heidi Klum zudem eine Besonderheit überlegt und ehemalige GNTM-Siegerinnen zu sich auf die Juroren-Couch eingeladen, die über ihre Leben und Karrieren nach der Teilnahme in der Casting-Show sprachen - darunter Lena Gercke, Barbara Meier und die Österreicherin Alisar Ailabouni.
Fehlen durfte auch Thomas Hayo nicht, der Heidi Klum mit "Alles Gute zum 20er" begrüßte. Für ihn sei das GNTM-Finale wie eine große Familienfeier, erzählte er, als er neben den Ex-Kandidatinnen Platz nahm, und betonte, dass er mit zahlreichen ehemaligen Siegerinnen immer noch im Kontakt sei.
Nach der Wiedersehen-Runde präsentierten sich die Finalistinnen und Finalisten in Outfits von Designer Colm Dillane, auch bekannt als KidSuper - der natürlich auch in die Show eingeladen wurde, um die Performance zu bewerten.
Gehüllt in weiße Strick-Ponchos, die von Backgroundtänzern nach und nach aufgetrennt wurden, bis rote Dessous zum Vorschein kommen, legten zuerst die weiblichen Models einen sinnlichen Walk hin. Die Männermodels hingegen starteten in schwarzen Ponchos und liefen anschließend oben ohne über den Laufsteg.
"Ihr wart ganz schön heiß, wenn ich das sagen darf an dieser Stelle", frohlockte Heidi Klum, bevor sie sich daran machte, die ersten Models aus dem Finale zu kicken. Immerhin kann es diesmal nur zwei Gewinner:innen geben.
Jannik und Zoe schieden als Erste aus
Es sei leicht, den Faden zu verlieren bei so einem schwierigen Walk, meinte Hayo, als er die Darbietung der Männer bewertete. Lena Gercke gab den "Mädchen" ein Feedback. Danach traf Klum die erste Entscheidung des Abends - und warf zunächst bei den Girls Zoe aus der Show. Anschließend ging es bei den Boys Jannik an den Kragen.
Nach vielen Jahren wurde auch der amerikanische Choreograf Bruce Darnell in die Jubiläums-Show eingeladen, um den ehemaligen GNTM-Gewinnerinnen noch ein paar private Details zu entlocken - bevor ein Rückblick auf die kultigsten Momente aus allen Staffeln gezeigt wurde und ehemalige Kandidatinnen die Ehre hatten, noch einmal ihre Catwalk-Skills unter Beweis zu stellen.
Es folgte eine kunterbunte Runway-Show der übrigen Finalisten und Finalistinnen, die mit pastellfarbenen Kreationen im Barbie-und-Ken-Stil der österreichischen Designerin Marina Hoermanseder ausstaffiert waren, während es Luftballons regnete.
Dessen nicht genug. Auch ein Unterwassershooting stand an - dem keine Geringeren als Heidis Tochter Leni Klum und Supermodel Naomi Campbell beiwohnten. In glitzernden Disco-Outfits wagten sich die Models in einen Wassertank. 90 Sekunden hatten sie jeweils Zeit, um das perfekte Foto hinzubekommen.
Leni und Naomi zeigten sich begeistert von den desperaten Bemühungen im Tank. Auf Twitter hingegen fielen Bewertungen gnadenlos aus:
Auch Tom und Bill Kautlitz wurden gebeten, das Shooting zu kommentieren.
Boys: Pierre Platz auf zwei; Moritz holt den Sieg
Weiter ging's mit dem letzten Catwalk (Thema: Starlight-Express) der diesjährigen Staffel für Pierre und Moritz, den sie in schnittigen Outfits von Karl Lagerfeld absolvierten.
Heidi entschied, dass Moritz den Titel "Germany's Next Topmodel 2025" verdient hat. Pierre landete beiden Boys damit auf Platz zwei.
Girls: Magdalena auf zwei; Daniela holt den Sieg
Auch Magdalena und Daniela mussten sich noch ein letztes Mal beweisen. In traumhafte Kleider gehüllt hatten sie die Aufgabe, zunächst so würdevoll wie möglich eine Treppe hinabzusteigen und dann einen Power-Walk hinzulegen. Daniela stolperte zwar über die Schleppe ihres Kleides, überspielte das Hoppala aber wie ein Profi. Magdalena meisterte die Herausforderung ohne Missgeschicke.
Heidi Klum machte es wie immer spannend, doch schließlich fiel die finale Entscheidung: Daniela wurde zur Siegerin gekürt. Magdalena musste sich mit dem zweiten Platz zufriedengeben.
Kommentare