ROMY 2020: K(l)eine Gala, aber große Gefühle

Ein Mann im Trenchcoat hält eine goldene Romy-Statuette in den Händen.
Im intimen Rahmen wurden die begehrten Trophäen an die Gewinner übergeben.

Heuer war alles anders – das Coronavirus machte der edlen KURIER-ROMY-Gala in der Wiener Hofburg leider einen fetten Strich durch die Rechnung. Auf ihre Trophäen mussten die Gewinner aber trotzdem nicht verzichten, diese wurden nämlich jetzt im intimen Rahmen im Wiener Grand Hotel von ROMY-Erfinder Rudi John übergeben. Und da spielten sich die ganz großen Gefühle ab.

Drei Männer posieren vor einer goldenen Statue in einem eleganten Raum.

Auf los geht's los

Grand-Hotel-Geschäftsführer Horst Mayer, ROMY-Erfinder Rudolf John und KURIER-Geschäftsführer Thomas Kralinger sind bereit für die Übergabe der goldenen Statuetten

Ein älterer Mann steckt einem jüngeren Mann eine Anstecknadel an das Revers.

Andreas Moravec gewinnt in der Kategorie Show/Unterhaltung

Der Moderator bekommt von Rudolf John eine Anstecknadel

Ein lächelnder Mann im Anzug hält eine goldene Romy-Trophäe in den Händen.

und natürlich die begehrte ROMY

Zwei Männer in Anzügen überreichen sich eine goldene Romy-Statuette.

Bester TV-Film

Josef Aichholzer bekam die ROMY für "Spuren des Bösen: Sehnsucht"

Leena Koppe hält eine goldene Romy-Statuette in ihren Händen.

Beste Bildgestaltung TV-Fiction

Lena Koope konnte beim "Landkrimi: Das letzte Problem" überzeugen

Eine Frau hält eine goldene Romy-Statue in ihren Händen und lächelt.

Bestes Buch TV-Fiction

Für "Balanceakt" konnte Agnes Pluch eine goldene Statue ergattern

Eine Frau nimmt eine goldene Statue von einem Mann entgegen.

Rudolf John übergibt die ROMY an Agnes Pluch

Zwei Männer in Anzügen begrüßen sich mit den Ellbogen.

Corona-Gruß mit Tobias Pötzelsberger

Ein Mann im Anzug hält eine goldene Romy-Statuette in den Händen.

und eine ROMY in der Kategorie "Information"

Vier Männer in Anzügen halten goldene Statuen in einem eleganten Raum.

Beste Produktion TV-Fiction

Heinrich Ambrosch, Marvin Kren und Moritz Polter wurden für "Freud"

Drei Männer halten jeweils eine goldene Romy-Statuette in den Händen.

Marvin Kren, Heinrich Ambrosch und Moritz Polter halten den Sicherheitsabstand vorbildlich ein

Eine junge Frau hält eine goldene Statue, während ein Mann ihr applaudiert.

Bester Nachwuchs weiblich

Noelia Chirazi ist erst 18 Jahre alt und schon stolze ROMY-Besitzerin

Drei Personen posieren mit einer „Romy“-Trophäe vor einer Fotowand.

Beliebtester Schauspieler Serie/Reihe

Vier Personen stoßen mit Champagnergläsern an.

Und da darf auch einmal angestoßen werden

Zwei Männer in Anzügen unterhalten sich auf einer Veranstaltung.

Marvin Kren beim Fachsimpeln mit Rudolf John

Drei Personen unterhalten sich, eine Frau hält eine goldene Statue und ein Glas Sekt.

Beste Produktion Kinofilm/Beste Kino-Doku

Tizza Covi und Rainer Frimmel bekamen die ROMY für "Aufzeichnungen aus der Unterwelt"

Zwei Frauen posieren mit einer goldenen Statue für ein Foto.

Beste TV-Doku

Alexandra Wieser und Lisa Gadenstätter konnten mit ihrer Doku "Nie zu spät - Die Träume der Hundertjährigen" überzeugen

Eine ältere Frau mit Brille unterhält sich lächelnd mit einer anderen Person.

ORF-Fernsehdirektorin Kathrin Zechner

Eine Frau hält eine goldene Romy-Statue in der Hand, während ein Mann ihr gratuliert.

Beste Regie TV-Fiction

Catalina Molina konnte für den "Landkrimi: Das dunkle Paradies" eine ROMY abstauben

Zwei Frauen halten lächelnd goldene „Romy“-Statuen in die Höhe.

Beste Bildgestaltung Kinofilm

Eva Testor und Judith Benedikt gaben Einblicke hinter die Kulissen der Wiener Staatsoper und bekamen dafür eine ROMY

Ein Mann im Trenchcoat hält eine goldene Romy-Statuette in den Händen.

Bestes Buch Kinofilm

Simon Verhoeven konnte mit "Nightlife" punkten

Vier Personen posieren vor einem „Romy“-Banner mit einer goldenen Statue.

Bester Kinofilm

David Bohun, Lixi Frank, Andi G. Hess und Sandra Wollner lieferten mit "The trouble of being born" den besten Kinofilm des Jahres

Zwei Männer halten eine goldene Romy-Statue vor einem schwarzen Hintergrund mit dem Romy-Logo.

ROMY International

Oliver Auspitz und Andreas Kamm freuten sich über eine ROMY für "Vienna Blood"

Zwei Männer halten eine goldene Romy-Statue vor einem schwarzen Hintergrund.

Beste Programmidee

Martin Gastinger holte die ROMY für die Servus-TV-Produktion "Die Nachfolger - Mein Betrieb ist dein Betrieb ab

Besonders berührend war die Übergabe einer ROMY an Drehbuchautorin Agnes Pluch, deren Vater Thomas Pluch 1992 sieben Minuten, nachdem er seine ROMY für das beste Drehbuch erhalten hatte, einem Hirnschlag erlag.

„Das ist natürlich etwas, was die ROMY ganz besonders macht für mich, weil das so viel mit meinem Vater zu tun hat. Ich war ja damals mit ihm bei der Verleihung. Irgendwie war es ein tröstlicher Gedanke, er stirbt in dem großen Moment, wo er einen Preis bekommt und sich freut und einen großen Auftritt hat“, erzählt sie.

Romy Akademie 2020: Sendung

Große Freude über seine ROMY für die Serie „Freud“ kam auch bei Regisseur Marvin Kren auf, der seine Preise in eine Vitrine stellt, „damit meine Tochter (Anmerk: die kleine Florrie Paloma kam im Dezember 2018 zur Welt) sieht, was der Papa so macht“. Als Nächstes möchte er sich übrigens an Komödien wagen. „Ich arbeite an zwei sehr, sehr witzigen Stoffen“,grinst er.

Wo seine ROMY schlussendlich ihre Heimat finden wird, da muss sich ZiB-Anchor Tobias Pötzelsberger noch entscheiden. Das wird ein Match zwischen Wien und Salzburg, wie er verrät.

„Die ROMY ist ein ganz besonderer Preis für mich, denn ich bin auch Österreicher. Meine Mutter (Anmerk.: Senta Berger) und meine Oma kommen aus Wien und ich bin als Kind hier aufgewachsen und fühle mich daher Österreich sehr nah“, freut sich auch Regisseur und Drehbuchautor Simon Verhoeven. Die Trophäe kommt dann „in meinen Angeberschrank“.

Kommentare