"Hereinspaziert!" Antanzen zum Ball der Offiziere, Marsch

Junge Frauen in weißen Kleidern und Offiziere in Uniformen eröffnen einen Ball.
Am Freitag fand der 74. Ball der Offiziere unter dem Motto "Hereinspaziert" in der Wiener Hofburg statt.

Wunderschöne Kleider und fesche Uniformen - beim Ball der Offiziere gibt es immer ganz viel zu schauen. Der Ball fand jetzt unter dem Motto "Hereinspaziert", angelehnt an einen Walzer des altösterreichischen Militärkapellmeisters Carl Michael Ziehrer , in der Wiener Hofburg statt.

"Ich freue mich sehr, dass ein so traditionsreiches Event wie der Ball der Offiziere nach dreijähriger Pause wieder stattfinden kann. Mit all den unterschiedlichen nationalen sowie internationalen Uniformen und farbenfrohen Ballroben, die in der Wiener Hofburg aufeinandertreffen, ist der Ball der Offiziere für mich einer der einzigartigsten Bälle. Vor allem freue ich mich über die Anwesenheit des Bundeskanzlers, der als Milizoffizier ja auch eine besondere Verbindung zum Bundesheer hat“, sagte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.

Eindrücke der Ballnacht:

Mehrere Personen in Abendgarderobe sitzen und applaudieren.

Ein Mann im Anzug spricht auf dem „Ball der Offiziere“ in ein Mikrofon.

Alexander Van der Bellen hält eine Rede vor Publikum mit österreichischer Flagge im Hintergrund.

Ball der Offiziere 2023

Bundeskanzler Karl Nehammer

Eine Frau hält eine Rede vor Publikum mit der österreichischen Flagge im Hintergrund.

Ball der Offiziere 2023

Ministerin Klaudia Tanner

Eröffnung des Wiener Balls mit Debütantenpaaren und Ehrengästen.

Ball der Offiziere 2023

Junge Frauen in weißen Kleidern und Offiziere in Uniformen eröffnen einen Ball.

Eine Reihe von Offizieren in Uniform tanzt mit jungen Frauen in weißen Kleidern auf einem Ball.

Eine Militärkapelle marschiert in Uniformen und roten Baretts auf einer Veranstaltung.

Mehrere Ballerinen in blauen Kleidern tanzen auf einer Bühne vor einem Orchester.

Das Streichorchester und die Big Band der Gardemusik Wien, die Swiss Army Band, ein Damenorchester und weitere Musikgruppen spielten in verschiedenen Sälen in unterschiedlichen Stilrichtungen auf.

Unter den rund 3500 Gästen waren nicht nur Bundeskanzler Karl Nehammer und Ministerin Klaudia Tanner, sondern auch Schauspieler Matin Leutgeb, Kabarettistin Nina Hartmann und Moderator Alfons Haider, der durch den Abend führte.

Kommentare