Macpherson streut "gut aussehendem" Lugner Komplimente

Eine Frau spricht in ein Mikrofon, während ein Mann daneben sitzt.
Lugners diesjähriger Opernballgast gab sich bei erstem offiziellen Auftritt mit Lugner unkompliziert und redefreudig.

Mit einiger Verspätung ist Richard Lugners diesjähriger Opernball-Aufputz, das ehemalige Model Elle Macpherson, Dienstagnacht um 22 Uhr in Wien-Schwechat gelandet.

Macpherson gab sich überraschend gut gelaunt. Ihr Freund, der umstrittene Arzt Andrew Wakefield, war nicht mit nach Wien gekommen. Er zog es vor, in London zu bleiben, wo die in Miami lebende Macpherson zuvor einen Zwischenstopp eingelegt hatte, um ihr Designerkleid abzuholen.

In der Lugnercity sprach die gebürtige Australierin zusammen mit Mörtel über den "Ball der Bälle". Um 13 Uhr startete die Pressekonferenz im Lugner Kino.

Macpherson zu Lugner: "Wie gut du aussiehst"

Gleich zu Beginn posierte das 1.82 Meter große Ex-Model mit Richard Lugner für die Fotografen. Anschließend gab Macpherson der Presse Anti-Jetlag-Tipps und nutzte die Gelegenheit, um Werbung für ihr Nahrungsergänzungsmittel zu machen.

"Ich trinke viel Wasser im Flugzeug, nehme mein Superelixier", erklärte sie. "Wenn man viel lächelt, merkt man so etwas wie Jetlag nicht."

Sie sei keine gute Tänzerin, sagte McPherson. Aber trotzdem freue sie sich auf die Ball-Zeremonie. Die Presse am Ball werde sie nicht stören, da sie nach 40 Jahren im Rampenlicht weiß, wie man damit umgeht. Mit ihrem Ballkleid wolle die 54-Jährige die Zuschauer überraschen, den Designer wolle sie vorab nicht verraten.

Auf die Frage, wie ihr Kleid aussehen wird, scherzte das Ex-Model gutgelaunt: "Wenn ich Ihnen das sagen würde, müsste ich Sie umbringen."

Sie sei schon einmal in Salzburg gewesen, erzählte Macpherson und outete sich bei dieser Gelegenheit als Dirndl-Fan.

Elle Macpherson lacht bei einer Pressekonferenz in ein Mikrofon.

"Ich habe Gugelhupf gegessen, letzte Nacht, als ich um elf in der Nacht ankam. Das war sehr gut. Ich freue mich darauf, morgen ein Schnitzel zu essen", gestand Macpherson. Luger meinte daraufhin lachend: "Du bist vegan und willst ein Schnitzel essen."

Auf die Frage, welchen Eindruck sie von Gastgeber Lugner habe, meinte das Model: "Er ist absolut charmant und bisher ein wundervoller Gastgeber." Lugner schießt mit einem Kompliment zurück, nennt sie den besten Gast bisher. "Sie ist nett, sie ist wunderschön. Was kann man sich mehr wünschen?"

"Welchen Freund meinst du?", antwortete Macpherson auf die Frage, warum ihr Lebensgefährte sie nicht begleite. "Ich bin hier mit Herrn Lugner", sagte sie und streute Mörtel Rosen: "Du bist nicht 86. Absolut nicht, du bist '86 geboren. Wie gut du aussiehst."

Gefragt, wie sich die 54-Jährige in Form halte, entgegnete Macpherson, dass sie hauptsächlich auf pflanzliche Ernährung setze. Hin und wieder gönnt sich aber auch "The Body" kleine Sünden wie Schokolade oder Kaffee. Sie würde aber nicht all zu sehr auf ihr Gewicht achten und kenne auch ihre Kleidergröße nicht. Wichtiger sei ihr, sich fit und energiegeladen zu fühlen.

Nach dem Ball können "wir zum Käsekrainer gehen", sagte Lugner dann. Darauf Macpherson: "Wir können Austern mit Ketchup essen."

Auf die Frage, welche deutschen Wörter sie kennt, antwortete McPherson "Ich liebe dich", das sei soweit alles. "Alles Walzer" könne sie auch sagen, so das Ex-Model.

Elle Macpherson im Wandel der Zeit

Das Cover von Sports Illustrated zeigt Elle Macpherson in einem Badeanzug auf Bora Bora.

1986 zierte Elle Macpherson erstmals das Cover der "Sports Illustrated".

Elle Macpherson auf dem Cover von Sports Illustrated, aufgenommen in der Phang Nga Bay in Thailand.

Damals wurde der Australierin auch der Spitzname "The Body" zuteil.

Elle Macpherson am Strand von Saint-Tropez mit Sonnenbrille und Badeanzug.

Das Supermodel im Jahr 1995.

Elle Macpherson in einem roten Kleid bei einer Soirée in Los Angeles.

1996

Elle Macpherson bei den MTV Movie Awards in einem blauen Kleid.

1997

Elle Macpherson lächelt in einem roten Kleid und einer Halskette mit Blumenmuster.

2000

Elle Macpherson bei der Einführung der Australian Fashion Week im Technology Park in Redfern, Australien.

2002

Elle MacPherson im Selfridges Warenhaus in London, 2003.

2003

Elle Macpherson hält einen „Elle Style Award 2006“ in der Hand.

2006

Elle Macpherson und Gwyneth Paltrow posieren zusammen bei einer Veranstaltung.

2010, mit Freundin Gwyneth Paltrow.

Elle Macpherson auf einer Veranstaltung in einem schwarzen Outfit.

2011

Elle Macpherson in einem gelben Kleid auf einer Veranstaltung.

2012

Eine Frau mit Sonnenbrille und gelbem Bikini steht auf einer Yacht.

2015

Eine Frau mit blonden, gewellten Haaren lächelt in einem glitzernden Kleid.

2018

Elle Macpherson lächelt in die Kamera.

2018

Ab 14 Uhr gab Macpherson in Lugners Einkaufzentrum dann Autogramme.

Ihr Ballkleid wird "The Body" aber erst am Donnerstag vor dem Ball im Grand Hotel präsentieren. Dann geht es noch zum Abendessen ins Le Ciel im Dachgeschoß des Grand Hotels. Lugner zufolge besteht das Ex-Model dabei nicht mehr auf ein veganes Menü: "Sie isst, was alle essen", sagte der Baumeister.

Zuvor hatte er sich darüber beschwert, dass das Ex-Model den Menüvorschlag für den Opernball von Koch Toni Mörwald im Wert von 394 Euro abgelehnt hätte. Dieser hatte unter anderem ein Menü mit Thunfischbauch, Rinderfilet sowie Mispeln mit Champagner und Baiser zusammengestellt. Doch das käme für Macpherson nicht infrage.

"Sie will sich gesund ernähren und das vorgeschlagene Menü entspricht nicht den Anforderungen für gesunde Ernährung", hatte sich Mörtel beklagt.

Macpherson war eines der bekanntesten Models der 1980er-Jahre. Ihr Durchbruch gelang ihr durch mehrere Titelbilder der Frauenzeitschrift "Elle". Im Laufe ihrer Karriere wurde ihr dann der prägende Spitznamen "The Body" verliehen. Sie sammelte auch Erfahrungen als Schauspielerin und wirkte unter anderen in fünf Folgen der Fernsehserie "Friends" mit. Lugner bringt seit dem Jahr 1992 Gäste auf den Opernball. So besuchten etwa Sophia Loren (1995), Pamela Anderson (2003) oder Paris Hilton (2007) das Fest an der Seite des Baumeisters. Vergangenes Jahr fiel die Wahl auf US-Schauspielerin Melanie Griffith.

Kommentare