Aida-Premiere in St. Margarethen: Das Alte Ägypten mitten im Burgenland

Ein Mann in Anzug steht vor einer Bühne mit blauem Wasserbecken.
Im Römersteinbruch in Sankt Margarethen wurde Mittwochabend prominent besetzt Opern-Premiere gefeiert

Ganz große Oper – und das im wahrsten Sinne des Wortes – wird jetzt im Römersteinbruch in Sankt Margarethen geboten. 

Nicht nur, weil dort am Mittwochabend Verdis Aida musikalisch Premiere feierte, sondern auch das Bühnenbild ist gigantisch: 42 Tonnen Stahl, 470.000 Schrauben 600 Kubikmeter Styropor, 5,2 Tonnen Putz und Farbe, ein Elefant aus einer fahrenden Stahl- und Holzkombination, ein riesiger Sarkophag und über die gesamte Bühne verteilte Wasserspiele.

„Aida ist eines der schönsten und imposantesten Werke eines späten Verdis. Er hat es mit 56 Jahren geschrieben. Die Aida passt monumental in den Steinbruch, in diese schroffe Felsformation und ist einfach ein Opern-Highlight, das ich meinem Publikum nicht enthalten darf“, so Intendant Daniel Serafin schon im Vorfeld im KURIERTV-Gespräch.

Alle Gäste:

Drei Personen posieren vor einer Felswand für ein Foto.

Hans Peter Doskozil mit Ehefrau Julia und Alfons Haider

Ein Paar posiert vor einer Felswand bei einer Veranstaltung im Freien.

Gabriela und Klaus Buchleitner

Ein Mann im weißen Hemd und eine Frau im grünen Kleid lächeln in die Kamera.

Norbert Blecha mit Barbara Karlich

Ein älteres Paar posiert mit einem Fächer und einer Zeitschrift für ein Foto.

Inge und Purzl Klingohr

Ein Mann mit Kragenhemd und eine Frau in einem weißen Kleid posieren für ein Foto.

Toni Faber mit Natalie Nemec

Ein Mann in Anzug posiert mit zwei Frauen für ein Foto.

Hermann Schützenhöfer mit Ehefrau Marianne (li.) und Bettina Glatz-Kremsner

Drei Personen posieren auf einer Veranstaltung im Freien für ein Foto.

Petra Mayer, Stefan Ottrubay und Victoria Reggie Kennedy

Zwei Frauen posieren vor einer Felswand für ein Foto.

Helga Rabl-Stadler und Lidia Baich

Zwei Männer in Anzügen posieren vor einer Felswand für ein Foto.

Alexander Schallenberg und Clemens Unterreiner

Ein Mann im hellblauen Anzug posiert mit einer Frau mit gemustertem Oberteil für ein Foto.

Günther Ofner mit Ehefrau Renate Schandl-Bauer

„Das letzte Mal hab ich Aida in der Arena in Verona gesehen, das war sehr, sehr bombastisch, aber der Steinbruch hier in Sankt Margarethen steht dem diesbezüglich um nix nach“, so Schauspielerin und Autorin Konstanze Breitebner

„Ich bin ganz begeistert, dass hier Oper gemacht wird, wie es sich gehört. Eine opulente Kulisse und es wird eine Geschichte erzählt mit sehr viel Liebe zum Detail“, so Geigerin Lidia Baich.

Kommentare