35 Jahre "Dirty Dancing": Was die Hassliebe zwischen Patrick Swayze und Jennifer Grey ausmachte

35 Jahre "Dirty Dancing": Was die Hassliebe zwischen Patrick Swayze und Jennifer Grey ausmachte
Die Hauptdarsteller Patrick Swayze und Jennifer Grey konnten sich nicht riechen und eine Nasen-OP beendete die Karriere der Mimin.

Es ist wohl eine der schönsten Romanzen der Filmgeschichte – vor 35 Jahren kam "Dirty Dancing" in die Kinos. Die Liebesgeschichte zwischen Johnny und "Baby" spielte weltweit rund 218 Mio. US-Dollar (ca. 217,1 Mio. Euro) ein. Die Chemie zwischen den Hauptdarstellern Patrick Swayze (gest. 2009) und Jennifer Grey (62) stimmte aber, zumindest zu Beginn, so gar nicht. Denn die beiden kannten einander schon vor dem Tanzfilm. Gemeinsam drehten sie "Die rote Flut", wo Grey dermaßen genervt von Swayze war, dass sie nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten wollte.

"Patrick und ich waren manchmal wie Öl und Wasser. Ich glaube, er ging automatisch davon aus, dass ich mich mehr zu ihm hingezogen fühlen würde, als er zu mir, was Sinn gemacht hat, denn ich war wahrscheinlich die einzige Frau auf dieser Erde, die nicht wie Butter auf Toast geschmolzen ist, wenn er ins Zimmer kam", schrieb Grey in ihren Memoiren "Out of the Corner".

Spätestens bei der berühmten Hebefigur konnten sich die beiden dann aber doch zusammenraufen. "Da wusste ich, dass er die einzige Person war, die diese Rolle hätte spielen können. Wenn ich den Mut hatte zu springen, würde er mich immer auffangen."

35 Jahre "Dirty Dancing": Was die Hassliebe zwischen Patrick Swayze und Jennifer Grey ausmachte

Jennifer Grey und Patrick Swayze

Dass die beiden überhaupt zum "Dirty Dancing"-Traumpaar wurden, ist einem Zufall geschuldet, denn eigentlich waren Val Kilmer (62) und Sarah Jessica Parker (57) dafür vorgesehen, sagten aber ab.

Und auch Swayze und Grey waren eigentlich zehn Jahre zu alt für ihre Rollen. Jennifer Grey spielte mit 27 Jahren das 17-jährige "Baby" und Patrick Swayze war mit seinen 34 Jahren auch weitaus älter als sein Alter Ego im Film.

Eine Gemeinsamkeit hatte Grey aber mit "Baby": die Naivität. Einige Erfahrungen würde sie wohl lieber aus ihrem Leben streichen und sich nicht mehr auf der Nase herumtanzen lassen. Denn auf Drängen ihrer Eltern hin ließ sie sich genau dieses Körperteil operieren und wurde fortan nicht mehr erkannt. Eine Flugbegleiterin wollte ihr partout nicht glauben, dass sie sie selbst sei. "Ich habe 'Dirty Dancing' ein Dutzend Mal angeschaut. Ich kenne Jennifer Grey. Und du bist es nicht", habe sie zu ihr gesagt, wie die Schauspielerin in ihrem Buch schreibt. Da sie quasi ihr Gesicht verloren hatte, gab es auch keine großen Rollen mehr.

35 Jahre "Dirty Dancing": Was die Hassliebe zwischen Patrick Swayze und Jennifer Grey ausmachte

Jennifer Grey im Jahr 2019

Bei Patrick Swayze hingegen lief es weiterhin gut, bis er Anfang 2008 die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs bekam und neun Monate später daran starb.

Obwohl Grey und Swayze nie beste Freunde wurden und keine leichte Zeit miteinander hatten, hat der Film sie dennoch zusammengeschweißt. "Ich wünschte, ich könnte ihm sagen, wie glücklich ich mich schätze, dass er der Johnny für mein Baby war", so Grey.

Die Mimin wird übrigens noch einmal in einer Rolle in einer "Dirty Dancing"-Fortsetzung zu sehen sein, die 2024 in die Kinos kommen soll. Den Hauptpart wird sie allerdings nicht übernehmen. Eine Idee für die Besetzung von "Babys" neuem Lover hat sie aber schon geäußert: Musiker Harry Styles (28).

Kommentare