
© Getty Images/iStockphoto / Vlad Nikon/IStockphoto.com
Zwölfjähriger US-Amerikaner jüngster Schach-Großmeister der Welt
Abhimanyu Mishra hat mit nur 12 Jahren, 4 Monaten und 25 Tagen Geschichte geschrieben.
Der US-Amerikaner Abhimanyu Mishra ist der jüngste Schach-Großmeister der Geschichte. Mit zwölf Jahren, vier Monaten und 25 Tagen sicherte er sich den höchsten Titel im Schach, wie der Schach-Weltverband (Fide) am Mittwoch bestätigte. Damit löste Mishra nach 19 Jahren den Russen Sergej Karjakin als jüngsten Großmeister ab. Karjakin war bei seinem Rekord zwölf Jahre und sieben Monate alt.
Mishra schaffte in Budapest alle drei Großmeister-Normen, eine festgelegte Turnierleistung. Die letzte gelang ihm am Mittwoch mit dem Sieg gegen den Inder Leon Luke Mendonca. Die nötige Elozahl, die die Spielstärke angibt, von 2.500 hatte Mishra bereits im Juni überboten.
Wegen der Corona-Pandemie ist die Anzahl der klassischen Schachturniere begrenzt. Da in Ungarn die Corona-Einschränkungen weniger streng sind als in anderen Ländern, reiste Mishra mit seinem Vater in Ungarns Hauptstadt, um dort mehrere Turniere zu spielen.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.