Lara Wolf: Eine ÖSV-Ski-Künstlerin als große Olympia-Hoffnung

Der KURIER begleitet Lara Wolf auf dem Weg zu den Olympischen Spielen und liefert regelmäßig Einblicke in ihr Leben als Ski-Freestylerin.
Es war im Herbst 2024, als Lara Wolf plötzlich wieder die Leidenschaft für das Skifahren packte. Ein Jahr zuvor hatte die Freestylerin überraschend mit 23 die Karriere beendet, die Tirolerin fühlte sich ausgebrannt und leer. „Ich hatte keine Lust mehr“, erzählt Lara Wolf.

Dieser einjährige Abstand war aus heutiger Sicht wichtig, um sich wieder dem Spitzensport zu nähern.
Herzensangelegenheit
Die junge Frau aus dem Paznauntal begann ein Studium und ließ sich zur Fitnesstrainerin ausbilden und ließ dabei ihre Karriere Revue passieren. „Ich habe gemerkt, dass der Sport zu mir gehört und sich mein Herz danach sehnt. Beim Skifahren wurde mir dann schnell klar: Ich will das und ich brauche das.“
Nach dem Comeback gelang Wolf dann auch prompt der größte Erfolg ihrer Karriere: Bei der Weltmeisterschaft im Frühjahr im Engadin holte die österreichische Ski-Akrobatin im Slopestyle die Silbermedaille.

Die Tiroler Ski-Freestylerin Lara Wolf holte heuer WM-Silber im Slopestyle
Nicht nur das macht die 25-Jährige zur großen Medaillenhoffnung bei den Winterspielen. Lara Wolf ist auch eine echte Pionierin dieser noch jungen Sportart. Als einzige Freestyle-Skierin beherrscht sie den Sprung Switch-Double-Bio-12.
Kommentare