Vienna Capitals ziehen die Reißleine: Trainer Fleming muss gehen

Coach Fleming muss gehen
Die Wiener hatten mit dem Coach erst im Frühjahr verlängert. Doch trotz 14 neuer Spieler gab es sportlich keine positive Entwicklung.

In der kurzen Pause nach dem Freitagspiel gegen den KAC fiel bei den Vienna Capitals die Entscheidung: Trainer Gerry Fleming, dessen Vertrag erst im Frühjahr verlängert wurde, wird beurlaubt.

Die Wiener waren mit 14 neuen Spielern in die Saison gestartet. Sportlich gab es im Vergleich zur Vorsaison  dennoch keine Entwicklung. Das Fass zum Überlaufen brachte also die 2:3-Heimniederlage der Capitals am Freitag gegen den KAC. Gegen die Klagenfurter sind die Capitals in der Liga schon seit Jänner 2023 ohne Erfolg.  

Danach wirkte Fleming schon ratlos und begründete die Niederlage, dass die Spieler keine Spielzüge machen.

Assistant-Coach Fabian Scholz wird bis zur Länderspielpause im November interimistisch übernehmen. 

Capitals-Präsident Martin Reiss lobte Fleming für seine vorbildliche Arbeitseinstellung, betonte aber: "Trotz der widrigen Umstände, die wir in der bisherigen Saison aufgrund der vielen gleichzeitigen Ausfälle von Top-Spielern erleben mussten, sind wir zur Entscheidung gekommen, dass wir auf der Position des Cheftrainers für neue Impulse sorgen müssen."

Kommentare