Warum Norwegens Skistar Kristoffersen Österreicher werden will

Ski alpin - Weltcup in Garmisch-Partenkirchen
Der amtierende Slalomweltmeister hofft auf eine Doppelstaatsbürgerschaft.

Henrik Kristoffersen weiß, wie man die Österreicher ärgert. Die Erfolge des norwegischen Skistars sind allseits bekannt. Nun will der 29-Jährige selbst Österreicher werden. 

„Ich hoffe wirklich auf eine Doppelstaatsbürgerschaft. Ich habe den österreichischen Führerschein, wohne ungefähr acht Jahre in Österreich, bezahle alle Steuern in Österreich und unser Hauptwohnsitz ist in Österreich", ließ der Slalom-Weltmeister am Montagabend bei ServusTV beim "Sport & Talk im Hangar 7" aufhorchen.

➤ Mehr dazu: Wie der Weltcup-Auftakt zum Politikum wurde

Ob er es wirklich ernst meint? "Wenn eine Doppelstaatsbürgerschaft möglich ist, dann sage ich gerne Ja“, so Kristoffersen wenige Tage vor dem Weltcup-Auftakt in Sölden.

Ob das möglich ist? Das österreichische Recht sieht derzeit keine Doppelstaatsbürgerschaften vor. Allgemein gilt: Wer Österreicher werden will, muss seine bisherige Staatsbürgerschaft aufgeben.

➤ Mehr Ski Alpin: ÖSV-Hoffnung verletzt sich vor Weltcup-Auftakt

Die Vorfreude auf die neue Saison ist beim Norweger jedenfalls da. Kristoffersen fährt mit der Ski-Marke seines ehemaligen Konkurrenten Marcel Hirscher. Über die Bretter von "Van Deer" sagt er: „Voriges Jahr, das erste Jahr mit neuem Material Van Deer Red Bull, war unglaublich. Jetzt haben wir ein Jahr mehr mit Erfahrung, dann hoffentlich noch einen Schritt und dann schau ma.“

Kommentare