Nächste WM-Medaille! Silber in der Abfahrt für Mirjam Puchner

Gold von Stephanie Venier und Silber von Raphael Haaser in den WM-Super-Gs waren erst der Anfang. Auch im dritten Einzelbeweb jubelt der ÖSV über eine Medaille.
Mirjam Puchner, die im Weltcup heuer glücklos unterwegs war, ging der Lauf auf. Die 32-Jährige landete direkt hinter der Sensationssiegerin Breezy Johnson aus den USA auf Rang zwei. Dritte wird die Tschechin Ester Ledecka.
Cornelia Hütter wird abermals bei einer WM Vierte, Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier landet auf Platz 9 und Ariane Rädler wird am Ende 17.
Die WM-Abfahrt der Frauen im Live-Ticker
-
Auf Wiedersehen bis Sonntag
Am Sonntag folgt die Männer-Abfahrt (11.30). Der KURIER wird mit einem Live-Ticker quasi irgendwie wieder vor Ort. Quasi halt.
Alles Gute bis Sonntag
-
Es darf gefeiert werden
Der Sekt darf geköpft werden. Mirjam Puchners Silber war die dritte Medaille bei der WM. Gold holte Stephanie Venier, die in de Abfahrt nun Neunte wurde, Silber Raphael Haaser im Super-G.
-
Je früher, desto besser
Eine Chilenin, eine Isländerin und eine Kanadierin machen praktisch den Besenwagen im Ski. Sie beschließen eine Abfahrt, die bereits von der Nummer eins gewonnen wurde. Silberdame Mirjam Puchner kam mit Startnummer 9, Ester Ledecka mit der 5.
-
Weltmeisterin im Interview
Weltmeisterin Breezy Johnson gab nach Emma Aichers Lauf ein Interview: "Ich hatte einen großartigen Lauf, ich habe alles dafür getan. Zuletzt habe ich oft Fehler gemacht, jetzt habe ich endlich einmal gewonnen. Startnummer eins war sicher ein Vorteil."
-
Tolle Emma
Emma Aicher hielt die Versprechen: Die Deutsche fuhr sensationell, legte beste Zwischenzeiten hin, wurde aber am Ende mit 48 Hundertstel Rückstand Sechste
-
Sie können noch schnell Bier holen, dann kommt Emma!
Eine Läuferin noch vor Emma Aicher. -
Eine Brise Johnson
Die berühmte Jordina Caminal Santure aus Andorra flitzt auf Rang 22. Es führt noch immer Breezy Johnson. Was braucht es für Gold? Eine Brise Johnson.
-
Tolles Publikum, fesche Leit
Die Besucher in Saalbach zeigen sich auch geschmacksicher. Viele davon tragen auf dem Kopf, was man bei Hansi Hinterseer auf den Füßen sieht.
-
Nonstop Monsen?
Nein, die Norwegerin landet im geschlagenen Feld. Die Norweger stellen übrigens nur 5 Läuferinnen insgesamt bei dieser WM.
-
Puchner warnt auch vor Emma
"Die Emma ist richtig stark, die warten wir noch ab", sagt auch die zweiplatzierte Puchner. "Schön wäre ein Knopf zum Drüberspulen, dass alles vorbei ist." Ein bisschen dauert es noch, wir sind bei StartnummerIn 24
-
Warten auf Emma, Sekt noch zulassen
Für alle, die zu früh feiern: Mit Startnummer 30 kommt noch die Deutsche Emma Aicher, die im Training sensationell fuhr. Also warten Sie noch mit dem Sekt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Hütter am Wort
"Ich habe riskiert und es ist aufgegangen. Leider klappte es nicht ganz", sagt Conny Hütter, derzeit undankbare Vierte. "Ich werde heute dennoch mit der Miri (Puchner) feiern"
-
Platz 20 für Kenia
Warum soll Kenia nicht auch am Start sein? Die zumindest für Kenia startende Sabrina Simader fuhr in die Top 20. Platz 20 ist blöderweise auch der derzeit letzte Platz. Aber schön wars.
-
Vonn schleicht auf Rang 14
Lindsey Vonn, ja genau die Lindsey Vonn, ist auch dabei (wurde wohl nirgends angekündigt). Irgendwie halt. Die Amerikanerin hat im Ziel fast zwei Sekunden Rückstand. Gut, für eine 40-Jährige eh net so schlecht.
-
Schwache Schweizerinnen
Die beiden Schweizerinnen Priska Ming-Nufer (nicht mit der chinesischen Dynastie verschwägert) und Malorie Blanc landen im geschlagenen Feld.
-
Starke Macuga
Johnsons Landsfrau Lauren Macuga ließ alle noch einmal zittern. Am Ende wurde sie Fünfte, 17 Hunderstel fehlen auf das Podest.
-
Rädler weit hinten
Ariane Rädler war die letzte Österreicherin am Start, die 30-jährige Vorarlbergerin fuhr als Vorletzte ins Ziel. Zeit? Wurscht
-
15.800 Zuschauer vor Ort
15.800 Leute sind vor Ort, der Rest vor dem TV. Oder zumindest am Live-Ticker des KURIER. Und alle dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf Silber machen.
-
Johnson noch immer vorne, Medaillenchance für Puchner
Nach 15 Läuferinnen führt noch immer US-Dame Breezy Johnson, die mit Nummer eins einen Traumlauf erwischte. Die 29-Jährige konnte übrigens noch kein einziges Weltcup-Rennen gewinnen, stand aber sieben Mal auf dem Podest. Mirjam Puchner ist Zweite, Ester Ledecka ist Dritte.
-
Keine Medaille für Venier
Stephanie Venier wird von den Fans ins Ziel getragen: Die Tirolerin hatte aber schon bald keine Chance mehr auf eine Medaille: 99 Hundertstel Rückstand. Schaaade
-
Jetzt kommt Venier
Die 31-Jährige ist gestartet. Wir zittern mit
-
Italienisches Desaster
Federica Brignone enttäuschte wie die italienische Landsdame Goggia: 1,19 Rückstand.
-
Stand
Vor Brignone und Venier führt Johnson vor Puchner und Ledecka
-
Pirovano zurück
Über Laura Pirovano gibt es sicher viel zu erzählen...an dieser Stelle muss es nicht sein: Der Italienerin fehlen 1,69 Sekunden auf Leaderin Johnson
-
Schwache Goggia
Sofia Goggia zählte zu den Favoritinnen, aber die Abfahrts-Olympiasiegerin 2018 fuhr hinten nach 1,97 Rückstand. Ihr taugt es nicht in Saalbach.
-
Suter im Grissmann-Style
Corinne Suter verbuchte oben ebenfalls eine beste Zwischenzeiten - und wurde in guter alter Werner-Grissmann-Manier langsamer: Platz 5 mit 0,62 Sek. Rückstand
-
Norwegerin zurück
Auch die Norwegerin Kajsa Vickhoff Lie macht Feierabend. Zu feiern gibts allerdings nix: 1,77 Rückstand
-
Hütter aus den Medaillenrängen
Puchner stupste Hütter damit vom Podest
© Karoline Krause-Sandner -
Puchner auf Platz zwei!!!
Mit Mirjam Puchner ist die zwei ÖSV-Dame im Ziel, und sie fuhr mit nur 15 Hundertstel Rückstand auf Rang zwei. Grandiose Fahrt der Qualifikantin!
-
Gut, aber aus
Lara Gut-Behrami fuhr lange gut mit, verfehlte aber ein Tor und schied als erste Läuferin aus.
-
Hütter Dritte nach bester Zwischenzeit
Bei der besten Zwischenzeit wurde es sehr laut: Conny Hütter, im Training schwach, steigerte sich, am Ende fehlten 34 Hundertstel auf Johnson, die im unteren Teil sensationell fuhr. Platz drei wurde es, auch hinter Ledecka
-
Aufgepasst!
Conny Hütter, die erste Österreicherin steht im Startgehäuse
-
Stuhec Vierte, Johnson noch immer vorne
Ilka Stuhec hat ihren Arbeitstag beendet: Platz 4 mit 1,31 Sek. Rückstand. Noch immer führt Breezy Johnson, die Startnummer eins.
-
Ledecka stark, aber mit Fehlern
Die Tschechin Ester Ledecka will nach Olympia-Gold auch WM-Gold: Sie riskierte aber zuviel und hat am Ende 21 Hundertstel Rückstand. Zwei große Fehler verhinderten Platz eins.
Ihre Fans im Ziel feiern sie trotzdem.
© Karoline Krause-Sandner -
Abgeschlagen
Die Französin Laura Gauche kam natürlich von links ins Ziel. Und zwar sehr spät: 2,46 Sekunden zurück
-
Platz zwei
Vor den Augen von Vater Norbert (schöne Grüße, wer ihn kennt) ist die Italienerin Nicol Delago im Ziel - mit 0,76 Sekunden Rückstand. Platz zwei
-
Deutsche mit Verspätung
Kira Weidle-Winkelmann ist im Ziel. Die Deutsche hat 1,64 Sekunden Rückstand
-
Die erste Zeit
Breezy Johnson, nicht verwandt mit Don Johnson, sie kommt auch aus Wyoming und nicht aus Miami, ist im Ziel: 1:41,29. Eine Topzeit!
-
Und nun gehts los
Die Confederate Flag galt schon der ersten Starterin: US-Dame Breezy Johnson eröffnet die Damen-Abfahrt
-
Spaßvogel
Die Seitentribüne ist bereits voll. Viele Flaggen hängen herum, auch die Confederate Flag. "Nichts Politisches", sagte der Inhaber, "nur eine reine Spaßflagge"
© Karoline Krause-Sandner -
Immer im Bilde
Die Steirerin Nicole Schmidhofer, die 2017 Super-G-Weltmeisterin wurde, brauste bereits mit der Kamera über die Piste und wurde von vielen Wellen ins Ziel getragen. "Bist Du wahnsinnig, heute gehts zur Sache", analysierte Schmidhofer scharf.
-
Traumhaftes Wetter
Wenn Sie die Sonne daheim suchen, sie ist noch immer in Saalbach/Hinterglemm. Das nächste Traumwetter wartet auf die Läuferinnen.
-
Rückblick auf 2023
Vor zwei Jahren gab es bei der WM in Couchevel/Meribel (Frankreich) einen Sieg der Schweizerin Jasmine Flury, die vor der leider verletzten Nina Ortlieb gewann, Dritte wurde Flurys Landsfrau Corinne Suter
-
Herzlich Willkommen von der Ski-WM
In 10 Minuten ist es soweit, wir begrüßen Sie schon jetzt herzlich zur Damen-Abfahrt. Kann Stephanie Venier ihren Triumph vom Super-G wiederholen? Die 31-Jährige hat noch ein bisschen Zeit für ein kurzes Schläfchen, das sie sich auch vor dem Super-G gegönnt hatte. Sie startet mit Nummer 15
Kommentare