ÖSV-Alpinchef Mandl zu Mayer-Rücktritt: "Ich bin schockiert"

Der ÖSV-Alpinchef Herbert Mandl saß gerade am Computer am Semmering, als ihn am Vormittag die Nachricht vom Rücktritt des dreifachen Olympiasiegers Matthias Mayer ereilte.
Wie war Ihre erste Reaktion?
Ich konnte es nicht glauben. Kein Mensch hat etwas gewusst. Die Trainer waren in Bormio bei der Super-G-Besichtigung und kommen ins Ziel und dann heißt es: Matthias Mayer hört auf.

ÖSV-Alpinchef Herbert Mandl
Haben Sie irgendeine Erklärung für Mayers Entscheidung?
Das muss er spontan aus der Hüfte herausgeschossen haben. Ich habe absolut keine Ahnung, was dahintersteckt. Seine Frau und seine Eltern sind auch in Bormio, nicht einmal die haben es gewusst. Nichts. Ich bin schockiert.
Am Mittwoch hatte Mayer die Abfahrt wegen einer akuten Magen-Darm-Erkrankung verpasst.
Und es hat ihn auch richtig erwischt. Aber am Abend hat er dann schon wieder gesagt, dass er unbedingt Fahren möchte. Und er hat ja auch an der Besichtigung für den Super-G teilgenommen. Es ist alles ganz kurios. Er wäre ja einer der Topfavoriten gewesen. Es ist ja nicht so, dass er hinterhergefahren wäre. Das ist wirklich eine schräge Sache.

Zumal Matthias Mayer vor zwei Wochen in Gröden noch gemeint hat: Er könne sich nicht vorstellen, ein Rennen im Fernsehen anzuschauen. Und er habe noch Ziele.
Ich weiß wirklich nicht, was ihn geritten hat. Er war wirklich bester Laune, mir wäre nie vorgekommen, dass er sinniert oder mit den Gedanken woanders ist. Das ist ein Wahnsinn, ich war schockiert. Wir müssen das jetzt hinterfragen und mit ihm reden, was los ist.
Kann ihn möglicherweise der Schweizer Beat Feuz animiert haben, der dieser Tage seinen Rücktritt erklärt hat?
Das ist durchaus vorstellbar. Das kann ein Anstoß gewesen sein. Vielleicht ist ihm am Mittwoch auch beim Zuschauen bewusst geworden, dass die Abfahrtskugel weg ist und dass seine Ziele nicht mehr realisierbar sind.
Andererseits hat Mayer noch keine WM-Medaille.
Genau. Und er hat ja auch erst verkündet, dass die WM-Medaille sein großes Ziel ist. Und eine Heim-WM hätte es 2025 ja auch noch gegeben. Jeder hat gerechnet, dass er dort dabei sein wird.
Kommentare