ÖOC schickt 130 Athleten nach Sotschi

Vor vier Jahren in Vancouver waren nur 81 Österreicher am Start.
Andrea Fischbacher und Wolfgang Loitzl wurden nicht nominiert, Benjamin Raich trägt die Fahne.

Um 11.30 Uhr war es so weit: Karl Stoss, der Präsident des Österreichischen Olympischen Comités, präsentierte das Aufgebot für die Winterspiele in Sotschi. Weil es einige neue Bewerbe gibt und das Eishockey-Team erstmals seit 2002 wieder qualifiziert ist, ist Österreichs Kader groß wie nie: 130 Sportler, 41 Damen und 89 Herren, reisen nach Russland.

Um 16.51 Uhr folgte der erste Keulenschlag: Hannes Reichelt, mit Abstand bester Abfahrer und am Samstag noch Sieger in Kitzbühel, muss passen. Bei einer Untersuchung wurde ein schwerer Bandscheibenvorfall diagnostiziert, schon am Dienstag wird der Salzburger operiert. „Zum Glück habe ich mich heute noch zu dieser Untersuchung entschlossen, sonst hätte das schlimme Folgen für mich haben können. Die Bilder sprechen leider für sich und eine Operation ist unausweichlich“, sagte der 33-Jährige. „Die Gesundheit geht einfach vor. Ich möchte ja nach meiner Karriere noch sportlich aktiv sein.“

Vorsicht ist auch bei Skispringer Thomas Morgenstern nach seinen Stürzen das Motto der Stunde: Das Okay seiner Ärzte hat der Kärntner, jenes des Österreichischen Skiverbandes fehlt noch. Präsident Peter Schröcksnadel will Morgenstern „nicht verheizen, bei ihm müssen alle Voraussetzungen passen, auch die psychischen.“

Deswegen wird Doppel-Olympiasieger Benjamin Raich bei der Eröffnungsfeier die Fahne tragen – Morgenstern hat am Folgetag schon die Qualifikation auf der Normalschanze zu absolvieren.

Die Erfolgsbilanz sei ausschlaggebend gewesen für diese Entscheidung, erklärte Stoss, nicht eine etwaige Zeichensetzung gegen Homophobie durch die Nominierung von Daniela Iraschko-Stolz, wie sie medial teils gefordert worden war. „Sie ist eine großartige Athletin, aber wir wollen den Sport in den Vordergrund stellen, das sind wir den Athleten schuldig. Wir werden aber auch so Zeichen setzen.“

Materialschlacht

16 Hin- und Rückflüge wurden gechartert, um Athleten, Betreuer (200), Mitarbeiter und Gäste zu transportieren – und 38 Tonnen Material, allein acht Tonnen brauchen die Skisportler.

Nicht nur in deren Lager gab es lange Gesichter, als die Nominierungen fix waren. Mit Andrea Fischbacher fehlt die einzige Olympiasiegerin im alpinen Bereich von 2010. „Das ist schade für sie, wir haben bis zum letzten Rennen gewartet“, sagte Schröcksnadel, der auch die Nichtberücksichtigung von Freestylerin Daniela Bauer erklärte: „Bei ihr ist die Leistung nicht da, das hat ihr Trainer Christian Rijavec entschieden. Generell haben wir einige Quotenplätze zurückgegeben – denn Touristen wollen wir nicht mitnehmen, das ist der pädagogisch bessere Weg.“

Und die Erwartungen? 16 Medaillen wie vor vier Jahren in Vancouver fände ÖOC-Chef Karl Stoss „großartig“.

Österreichs Fahnenträger bei Winterspielen
1948 in St. Moritz Peter Grießler Winter-Fünfkampf
1952 in Oslo Sepp Bradl Skispringen
1956 in Cortina d'Ampezzo Toni Sailer Ski alpin
1960 in Squaw Valley Norbert Felsinger Eiskunstlauf
1964 in Innsbruck Regine Heitzer Eiskunstlauf
1968 in Grenoble Emmerich Danzer Eiskunstlauf
1972 in Sapporo Manfred Schmid Rodeln
1976 in Innsbruck Franz Klammer Ski alpin
1980 in Lake Placid Annemarie Moser Ski alpin
1984 in Sarajevo Franz Klammer Ski alpin
1988 in Calgary Leonhard Stock Ski alpin
1992 in Albertville Anita Wachter Ski alpin
1994 in Lillehammer Anita Wachter Ski alpin
1998 in Nagano Emese Hunyady Eisschnelllauf
2002 in Salt Lake City Angelika Neuner Rodeln
2006 in Turin Renate Götschl Ski alpin
2010 in Vancouver Andreas Linger Rodeln
2014 in Sotschi Benjamin Raich Ski alpin

Die Wettkampfstätten in Sotschi:

ÖOC schickt 130 Athleten nach Sotschi

FEATURE PACKAGE RUSSIA SOCHI OLYMPIC WINTER GAMES
ÖOC schickt 130 Athleten nach Sotschi

FEATURE PACKAGE RUSSIA SOCHI OLYMPIC WINTER GAMES
ÖOC schickt 130 Athleten nach Sotschi

FEATURE PACKAGE RUSSIA SOCHI OLYMPIC WINTER GAMES
ÖOC schickt 130 Athleten nach Sotschi

FEATURE PACKAGE RUSSIA SOCHI OLYMPIC WINTER GAMES
ÖOC schickt 130 Athleten nach Sotschi

FEATURE PACKAGE RUSSIA SOCHI OLYMPIC WINTER GAMES
ÖOC schickt 130 Athleten nach Sotschi

ÖOC schickt 130 Athleten nach Sotschi

FEATURE PACKAGE RUSSIA SOCHI OLYMPIC WINTER GAMES
ÖOC schickt 130 Athleten nach Sotschi

FEATURE PACKAGE RUSSIA SOCHI OLYMPIC WINTER GAMES
ÖOC schickt 130 Athleten nach Sotschi

FEATURE PACKAGE RUSSIA SOCHI OLYMPIC WINTER GAMES
ÖOC schickt 130 Athleten nach Sotschi

FEATURE PACKAGE RUSSIA SOCHI OLYMPIC WINTER GAMES
ÖOC schickt 130 Athleten nach Sotschi

Olympia 2014, Sotschi .Bild zeigt die Herren-ABfa…
ÖOC schickt 130 Athleten nach Sotschi

FEATURE PACKAGE RUSSIA SOCHI OLYMPIC WINTER GAMES

BIATHLON (9): Damen (3): Lisa Theresa Hauser, Katharina Innerhofer, Iris Schwabl Herren (6): Julian Eberhard, Simon Eder, Dominik Landertinger, Daniel Mesotitsch, Fritz Pinter, Christoph SumannBOB (6): Damen (2): Christina Hengster (Pilotin), Viola Kleiser Herren (4): Benjamin Maier (Pilot), Markus Sammer, Angel Somov, Stefan WithalmEISHOCKEY (25): Herren: Mario Altmann, Michael Grabner, Raphael Herburger, Thomas Hundertpfund, Florian Iberer, Matthias Iberer, Thomas Koch, Andre Lakos, Mathias Lange, Manuel Latusa, Brian Lebler, Robert Lukas, Andreas Nödl, Daniel Oberkofler, Thomas Pöck, Michael Raffl, Thomas Raffl, Oliver Setzinger, Bernhard Starkbaum, Rene Swette, Matthias Trattnig, Stefan Ulmer, Gerhard Unterluggauer, Thomas Vanek, Daniel WelserEISSCHNELLLAUF (2): Damen (2): Vanessa Bittner, Anna RokitaEISKUNSTLAUF (4): Damen (1): Kerstin Frank Herren (1): Viktor Pfeifer Paare: Miriam Ziegler/Severin KieferNORDISCHE KOMBINATION (5): Herren (5): Christoph Bieler, Wilhelm Denifl, Bernhard Gruber, Lukas Klapfer, Mario StecherRODELN (10): Damen (3): Miriam Kastlunger, Birgit Platzer, Nina Reithmayer Herren (7): Reinhard Egger, Wolfgang Kindl, Daniel Pfister (alle Einsitzer), Andreas Linger/Wolfgang Linger, Peter Penz/Georg Fischler (jeweils Doppelsitzer)SHORT TRACK (1): Damen: Veronika WindischSKELETON (3): Damen (1): Janine Flock Herren (2): Matthias Guggenberger, Raphael MaierSKI ALPIN (22): Damen (10): Anna Fenninger, Elisabeth Görgl, Nicole Hosp, Cornelia Hütter, Michaela Kirchgasser, Bernadette Schild, Marlies Schild, Nicole Schmidhofer, Regina Sterz, Kathrin Zettel Herren (12): Romed Baumann, Max Franz, Reinfried Herbst, Marcel Hirscher, Klaus Kröll, Mario Matt, Matthias Mayer, Benjamin Raich, Philipp Schörghofer, Georg Streitberger, Otmar Striedinger, Joachim PuchnerSKI-FREESTYLE (11): Damen (4): Andrea Limbacher, Katrin Ofner, Christina Staudinger (alle Cross), Philomena Bair (Slopestyle) Herren (7): Patrick Koller, Andreas Matt, Christoph Wahrstötter, Thomas Zangerl (alle Cross), Andreas Gohl, Marco Ladner (alle Halfpipe), Luca Tribondeau (Slopestyle)SKILANGLAUF (8): Damen (4): Veronika Mayerhofer, Nathalie Schwarz, Katerina Smutna, Teresa Stadlober Herren (4): Johannes Dürr, Max Hauke, Bernhard Tritscher, Harald WurmSKISPRINGEN (7): Damen (2): Chiara Hölzl, Daniela Iraschko-Stolz Herren (5): Thomas Diethart, Michael Hayböck, Andreas Kofler, Thomas Morgenstern, Gregor SchlierenzauerSNOWBOARD (17): Damen (7): Julia Dujmovits, Marion Kreiner, Ina Meschik, Claudia Riegler (alle Parallel), Susanne Moll, Maria Ramberger (alle Cross), Anna Gasser (Slopestyle) Herren (10): Benjamin Karl, Lukas Mathies, Andreas Prommegger, Anton Unterkofler (alle Parallel), Hanno Douschan, Alessandro Hämmerle, Markus Schairer (alle Cross), Adrian Krainer, Clemens Schattschneider, Mathias Weißenbacher (alle Slopestyle)

ÖOC schickt 130 Athleten nach Sotschi
ÖOC schickt 130 Athleten nach Sotschi

Mit ihrem bisher größten Team in der Geschichte der Olympischen Winterspiele werden die USA in Sotschi antreten. 230 Athleten werden nach Angaben des Nationalen Olympischen Komitees (USOC) vom Montag nach Russland reisen. Davon haben 49 schon Medaillen gewonnen, 13 von ihnen sind bereits Olympiasieger.

In den 15 Disziplinen werden 105 Frauen und 125 Männer antreten, 106 Teilnehmer haben bereits Olympia-Erfahrung. Der Nordische Kombinierer Todd Lodwick ist als erster Amerikaner zum sechsten Mal bei den Spielen dabei, Teamkollege Billy Demong und Alpin-Star Bode Miller kämpfen zum fünften Mal um Edelmetall.

Miller holte bereits fünf Medaillen, mit drei weiteren würde er zu Shorttracker Apolo Anton Ohno aufschließen, dem bisher erfolgreichsten Amerikaner bei Winter-Olympia. Eisschnellläufer Shani Davis und Snowboarder Shaun White wollen zum dritten Mal in Serie Gold gewinnen. Seniorin im Team ist die 45-jährige Curlerin Ann Swisshelm, jüngstes Mannschaftsmitglied ist die 15-jährige Freestylerin Maggie Voisin.

Kommentare