Nach dem Test in Wien: NHL-Superstar Crosby verstärkt Kanada

Sidney Crosby und David Pastrnak kommen zur WM
Am Sonntag gewann Kanada den Test gegen Österreich in Wien mit 5:1. Kurz danach gab der 37-jährige Superstar Sidney Crosby seine WM-Teilnahme bekannt.

Am Sonntag beim 5:1-Testspielerfolg gegen Österreich in Kagran war Sidney Crosby noch nicht dabei. Kurz nach der Hitzeschlacht im Wiener Glaspalast sagte der 37-jährige NHL-Superstar sein Kommen für die WM in Schweden und Dänemark zu.

Crosby ist einer der erfolgreichsten Spieler der vergangenen 20 Jahre. Der Kapitän der Pittsburgh Penguins gewann zwei Mal Olympia-Gold, drei Mal den Stanley Cup und 2015 die Weltmeisterschaft.  Wenn er mitspielte, dann gewann Team Canada in den vergangenen fünf großen Turnieren  fünf Goldmedaillen. In seinen 35 Spielen bei diesen Turnieren  scorte er 18 Tore, 24 Assists und hat nur zwei Mal verloren. Kanada ist am 15. Mai in Stockholm Vorrundengegner der Österreicher.

Diese gaben am Dienstag ihren WM-Kader bekannt. Söllinger, Wallner und Feldner schafften den Cut nicht, müssen sich aber auf Abruf bereithalten. Dafür gibt es mit Atte Tolvanen, Florian Vorauer, Gregor Biber, Luis Lindner, Ramon Schnetzer, Lukas Kainz und Nikolaus Kraus sieben WM-Debütanten im österreichischen Team, das am Dienstag nach Stockholm reist und am Freitag gegen Finnland ins Turnier einsteigt.  Teamchef Roger Bader war mit der Leistung beim 1:5 gegen Kanada „zu 90 Prozent zufrieden. Im zweiten Drittel haben drei Scheibenverluste zu drei Gegentoren geführt. Auf diesem Niveau wird jeder Fehler bestraft.“

Bei Weltmeister Tschechien ist Boston-Stürmer David Pastrnak der große Star.  Die Schweden, Österreichs Gegner am Samstag,   nominierten einen Kader mit 18 NHL-Profis, darunter Marco Kaspers Detroit-Teamkollegen Raymond und Edvinsson. Der große Star ist mit Sicherheit Nashville-Topscorer Filip Forsberg. 

Kommentare