Radikal-Umbau beim ÖSV: Chefcoach, Weltmeister und Sportchef sind weg

Dominik Landertinger arbeitet nicht mehr für den ÖSV
Es war schon einmal besser bestellt um den Biathlon-Sport in Österreich. Das Herren-Team rund um Christoph Sumann, Dominik Landertinger und Simon Eder feierte etliche Schützenfeste, bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen gab es regelmäßig Medaillen zu bejubeln.
Ein 42-Jähriger als Nummer 1
Inzwischen ist die frühere Top-Nation Österreich bei den Herren fast zum Niemandsland verkommen. Im Gesamtweltcup findet sich mit Simon Eder der beste ÖSV-Biathlet an 35. Stelle. Es sagt alles aus, dass der unermüdliche Pinzgauer mit seinen 42 Jahren immer noch Österreichs Nummer 1 ist. Im Nationencup liegen die Herren an elfter Position.

Simon Eder ist mit 42 immer noch Österreichs Bester
Das ist ein sportliches Armutszeugnis für einen Verband wie den ÖSV, der mit den Biathlon-Stützpunkten in Hochfilzen und Obertilliach eigentlich perfekte Voraussetzungen hat.
Fokus auf Heim-WM
Die Talfahrt der letzten Jahre zieht jetzt Konsequenzen nach sich. Auch in Hinblick auf die Heim-WM 2028 in Hochfilzen bleibt beim Herren-Team kein Stein auf dem anderen.

Ex-Biathlonstar Christoph Sumann soll die Biathleten in die Zukunft führen
Franz Berger, der sportliche Leiter der ÖSV-Biathleten, beendet mit Saisonende seine Tätigkeit und wird sich fortan um die Organisation der Heim-WM kümmern. Auch die Tage von Herren-Cheftrainer Vegard Bitnes sind gezählt. Der Norweger war seit 2022 im Amt.
Zudem verzichtet der ÖSV auf die Dienste von Dominik Landertinger. Der Weltmeister von 2009, mit neun Medaillen der erfolgreichste österreichische Biathlet der Geschichte, war in beratender Funktion tätig. Dass Landertinger parallel auch noch als ORF-Experte im Einsatz war, kam beim ÖSV nicht überall gut an.
"Bei uns ist der Entschluss gereift, dass es einen neuen Input für das Herren-Team benötigt, um vor allem bei der Heim-WM 2028 erfolgreich sein zu können", sagt ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher, der sich bei allen Beteiligten bedankte.
Ein heißer Anwärter auf den Posten des Biathlon-Chefs ist Christoph Sumann. Der achtfache Medaillengewinner bei WM und Olympia ist ein profunder Kenner und ein Mann, der die Probleme klar anspricht. Laut KURIER-Informationen war Sumann dieser Tage bereits zu Gesprächen in Innsbruck.
Kommentare