Tischtennis-Kandidat Darabos bringt Liu Jia und Werner Schlager mit

Zusammenfassung
- Norbert Darabos kündigt bei seiner Kandidatur für die Präsidentschaft des Tischtennisverbands die Rückkehr von Großsponsor Ströck und die Mitarbeit von Liu Jia und Werner Schlager an.
- Die vorgezogene Wahl erfolgt aufgrund von Vorwürfen gegen den aktuellen Präsidenten Wolfgang Gotschke und Sportdirektor Stefan Fegerl, die sich gegen die Anschuldigungen wehren.
- Ein Schiedsgericht soll den Untersuchungsbericht über die Streitereien im Verband fortsetzen, die Wahl findet am 30. März statt.
Norbert Darabos geht zehn Tage vor der Wahl des neuen Präsidiums im Tischtennisverband in die Offensive. Bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz kündigte er nicht nur an, dass im Falle seiner Wahl Großsponsor Ströck zum Verband zurückkehrt, sondern mit Liu Jia als Vizepräsidentin Sport und Werner Schlager als Berater Österreichs Jahrhundertspieler für den Verband tätig werden.
Zur vorgezogenen Wahl kam es deshalb, weil im Vorjahr Vorwürfe von manchen Spielern erhoben wurden, wonach sie vom jetzigen Präsidenten Wolfgang Gotschke und Sportdirektor Stefan Fegerl schlecht behandelt wurden. In einem von einem Anwalt verbreiteten Brief wurde von psychischer Gewalt und Vernachlässigung" geschrieben. Beide wehren sich vehement gegen die Vorwürfe.

Fortsetzung der Untersuchung
"Das Verhältnis zwischen Spielern und Verband ist unwiderruflich zerrüttet", zitiert Darabos aus einem Untersuchungsbericht, der wiederum von Experten als so einseitig dargestellt wird, dass ein Schiedsgericht mit zwei Ehrenpräsidenten und einem unabhängigen Richter die Untersuchung fortsetzen und abschließen wird. Ein Endbericht wird nicht vor der Wahl erwartet.

Werner Schlager bei der WM 2003
Werner Schlager, der auch mit der aktuellen Verbandsführung eine Vereinbarung in Sachen eSports abgeschlossen hat, begründet sein Engagement als Berater für eine eventuell neue Führung: "Ich mache das jetzt, weil es in meine Lebensplanung passt. Norbert Darabos ist ein Brückenbauer." Der Weltmeister von 2003 will sich mit den verfeindeten Gruppen der Landespräsidenten gar nicht beschäftigen: "Es ist irrelevant, welche Landespräsidenten für oder gegen uns sind. Wichtig ist nur, dass jene, die am Tisch ihre Leistung bringen sollen, wieder nach vorne schauen können."
Liu Jia, die in Linz lebt, wird nur als Vizepräsidentin Sport kandidieren. Das Amt des Sportdirektors soll ausgeschrieben werden, wenn Darabos gewählt wird. "Ich mache das ehrenamtlich. Ich hab lange bei diesem Konflikt zugeschaut. Es hat mir wehgetan. In den letzten Wochen habe ich intensiv an Konzepten gearbeitet."
Die Generalversammlung findet am 30. März im Haus des Sports statt. Laut KURIER-Informationen liegt Wolfgang Gotschke und sein Team bei den Stimmen vorne. Ob ein Sponsor, Darabos, Liu Jia und Werner Schlager noch für Spannung sorgen können, wird sich erst in der geheimen Wahl zeigen.
Kommentare