Seit 30 Jahren auf der Tour: Venus Williams denkt nicht ans Aufhören

Siebenfache Major-Siegerin: Venus Williams
Die bald 45-jährige Venus Williams spielt Anfang März in Indian Wells. Ihre allererste Gegnerin auf der WTA-Tour wurde 1999 in eine Hall of Fame aufgenommen. Eine andere, etwas spätere Kontrahentin war Legende Navratilova.

Den Film "King Richard", der 2021 mit Will Smith in die Kinos kam,  darf man durchaus schon als historisches Werk bezeichnen. Es handelt von den Anfangen der talentierten Schwestern Venus und auch Serena Williams bis hin zum ersten Turnier auf der WTA-Tour der damals 14-jährigen Venus. Die Amerikanerin, die im Juni 45 wird, ist noch immer da, noch immer aktiv und erhielt eine Wild Card für das Millionenturnier in Indian Wells (ab 5. Juni). 

Während Schwester Serena, die etwas mehr als ein Jahr jünger ist, ihre Karriere 2022 beendet hat, greift Venus gelegentlich noch zum Racket. Zwei Matches spielte sie im Vorjahr, in Indian Wells und Miami setzte es Auftaktniederlagen. Da es aber schon für einen Antritt Punkte gibt, ist sie noch Mitglied der WTA-Weltrangliste und wird als Nummer 974 geführt. Reine Statistik und mehr als nur nebensächlich. 

Was passierte aber mit den Konkurrentinnen der ersten Stunden?

Ihr erstes Turnier, mit dem auch der Film "King Richard" endete, spielte Venus im Oktober 1994 in San Jose in Kalifornien. Und die damals 14-Jähige gewann ihr allerstes Match gegen Landsfrau Shaun Stafford, die vor 29 Jahren ihre Karriere beendete. Die heute 56-Jährige brachte es 1994 bis auf Rang 33 im Ranking und wurde 1999 in die University of Florida Athletic Hall of Fame aufgenommen. 

Duell mit der French-Open-Siegerin

Ihr zweites Match wurde bereits zu einem Spektakel. Ihre Gegnerin war Arantxa Sánchez Vicario, die im Film als Nummer eins der Welt angepriesen wurde. Was nicht stimmt, die Spanierin führte tatsächlich das Ranking an, aber erst 1995. Zumindest gewann sie im Jahr des Duells mit Venus Williams die French Open. Und es sah kurz nach einer Sensation aus, Venus gewann den ersten Satz, musste sich dann aber doch geschlagen geben. Heute lebt  Sánchez Vicario in Florida, wegen Vermögens-Verschleierung wurde die heute 53-Jährige im Januar 2024 zu zwei Jahren Gefängnis auf Bewährung verurteilt.

Venus Stern ging schon bald richtig auf, im Jahr 2000 holte sie in Wimbledon und New York ihre ersten beiden von sieben Grand-Slam-Titeln. Gemeinsam mit ihrer Schwester Serena,  in deren Schatten sie aber schon bald stand (23 Grand-Slam-Titel), dominierte Venus das Frauen-Tennis nach Belieben. 

Nun spielt Venus noch immer. In den vergangenen Jahrzehnten war nur eine Dame ähnlich lange auf der Tour zu sehen. Martina Navratilova startete ihre Laufbahn 1973 beendete sie 2006 endgültig. Jedoch beendete die heute 68-Jährige Amerikanerin schon 1994 ihre Einzelkarriere, kehrte aber 2000 zurück, um dann noch sehr erfolgreich Doppel und Mixed zu spielen. 

Pikant: Venus Williams trat mit Schwester Serena  zwei Mal im Doppel gegen Martina Navratilova (Unterschiedliche Partnerinnen) an  und gewann beide Duelle. 2001 allerdings gaben die Williams vor einem Achtelfinalduell in Wimbledon gegen Navratilova und Sánchez Vicario w. o. 

Kommentare