Die Tennis-Stars kämpfen vor den US Open mit den hohen Belastungen

Alcaraz tröstet Sinner
Jannik Sinner war das prominenteste Opfer der Nordamerika-Tour. Davor zollten schon Davidovich Fokina und Alexander Zverev den Belastungen Tribut.

Wenige Tage vor Beginn der US Open in New York ist die Kritik an der enormen Belastung für die Tennis-Profis wieder laut geworden. Speziell die Termine vor New York in den brütend heißen Arenen von Montreal bis Cincinnati sorgt für strauchelnde Spieler.

Im Finale des mit 9,19 Millionen Dollar dotierten Turniers in Cincinnati erwischte es auch Jannik Sinner, die Nummer eins der Welt. Der Italiener musste gegen Carlos Alcaraz nach nur 23 Minuten und beim Stand von 0:5 völlig geschwächt aufgeben. „Seit gestern habe ich mich nicht gut gefühlt. Ich dachte, dass es über Nacht besser wird, aber es ist schlechter geworden. Ich habe versucht, rauszugehen und zumindest ein kleines Match daraus zu machen, aber es ging nicht mehr“, sagte Sinner entschuldigend zu den Zuschauern.

Schon im Semifinale war Alcaraz der Gegner fast abhandengekommen. Alexander Zverev konnte sich im zweiten Satz kaum noch auf den Beinen halten und leistete am Ende keinen Widerstand mehr.

Auf dem Kurznachrichtendienst X schrieb der spanische Profi Alejandro Davidovich Fokina nach der Aufgabe von Sinner: „Ein Finale am Montag um 15 Uhr im August in Cincinnati, nach der ganzen Toronto-Cincinnati-Tour. Mit so vielen Aufgaben und völlig erschöpften Spielern. Es muss sich etwas ändern.“

Fokina selbst hatte beim Masters in Toronto, das direkt vor Cincinnati stattfand, ebenfalls aufgegeben. Sein Achtelfinale gegen Andrej Rublew musste er beim Stand von 7:6 (7:3), 6:7 (2:7), 0:3 erschöpft abbrechen.

Unbeeindruckt von den Strapazen feierte Wimbledonsiegerin Iga Swiatek in Cincinnati erfolgreiche Generalprobe für die US Open. Die Polin siegte im Finale 7:5, 6:4 gegen die Weltranglisten-Achte Jasmine Paolini aus Italien. Nach einem 0:3-Rückstand im ersten Satz übernahm Swiatek das Kommando und bejubelte am Ende den insgesamt 24. Turniersieg ihrer Karriere. Vor drei Jahren holte Swiatek schon den Titel bei den US Open.

Kommentare