Die Weltmeisterin hält jetzt auch den Weltrekord

Eine Sportlerin fährt ein Handbike auf einer Radrennbahn.
Svetlana Moshkovich fuhr mit dem Handbike in einer Stunde 36,132 Kilometer und ist die erste Weltrekordhalterin.

Svetlana Moshkovich, 41-jährige Paraathletin aus Innsbruck, darf sich seit dem Wochenende Weltrekordhalterin im Handbike-Radsport nennen. Als erste Frau erreichte sie in einer Stunde eine Distanz von 36,132 Kilometern. Bisher gab es diesen Rekord nur für Männer, gehalten von einem Niederländer mit 47,289 km.

Moshkovichs erstes Ziel war es, die Mindestanforderung von 32 Kilometern, die von Guinness World Records vorgegeben ist, zu übertreffen. Die Tirolerin wollte mit dem Rekord mehr Aufmerksamkeit schaffen und zeigen, was trotz körperlicher Einschränkungen möglich ist.

Nach einem Autounfall entdeckte Moshkovich ihre Leidenschaft für das Handbike. Heute ist sie zweifache Weltmeisterin, hat mehrmals an den Paralympics teilgenommen, eine Bronzemedaille bei den Paralympics 2012 in London gewonnen und dreimal den Gesamt-Weltcupsieg errungen.

Mit ihrem Weltrekord möchte sie andere Menschen inspirieren: „Ich will so viele Menschen wie möglich ermutigen, ihre Komfortzone zu verlassen. Der Handbikesport weckt bei mir ein Glücksgefühl, das ich sonst durch nichts erfahre, das möchte ich gerne teilen.“

Ein Traum ging in Erfüllung

Der Rekord gelang auf der schnellsten Rennbahn der Welt, dem Tissot Velodrome in Grenchen. Obwohl Moshkovich normal Straßenrennen fährt, entschied sie sich für die Bahn, um den Rekord zu brechen. Neben der körperlichen Vorbereitung spielte auch die mentale Stärke eine Rolle. Moshkovich konzentrierte sich darauf, 60 Minuten lang fokussiert zu bleiben, um die 128 Runden zu absolvieren. „Zwischendrin haben mich unschöne Gedanken eingeholt, aber die habe ich schnell fortgeschickt.“

Danach sagte sie euphorisch: „Diesen Druck hinter mir lassen zu können und für alle Frauen diese Leistung, diese Marke, gesetzt zu haben, das ist wirklich toll. Ich habe einen Traum erfüllt.“ 

Kommentare