NFL-Hoffnung Bernhard Raimann: "Ich musste mich viele Male übergeben"

NFL-Hoffnung Bernhard Raimann: "Ich musste mich viele Male übergeben"
Bernhard Raimann kann es in die NFL schaffen. Wie der 2,04-Meter-Riese aus Steinbrunn so weit kam und welche Rolle Hollywood-Star Sandra Bullock spielte.

„Er ist groß, er hat breite Hüften und gewaltige Oberschenkel. Er hat lange Arme, riesige Hände und ist flink wie ein Wiesel.“ So beschreibt Oscar-Preisträgerin Sandra Bullock in ihrer Rolle als Leigh Anne Tuohy im preisgekrönten Film „Blind Side“ den idealen Mann für die Position des Left Tackles im Football.

Genau diese Position spielt auch Bernhard Raimann. Derzeit am College für die Central Michigan Chippewas, schon bald aber vielleicht in der NFL, der besten Football-Liga der Welt. Der 24-Jährige sorgt auf der Uni gerade ordentlich für Furore, ist eben erst zum besten Offensiv-Spieler der Mid-America Conference ernannt worden.

Außerdem ist er zum sogenannten Senior Bowl eingeladen worden, einem All-Star-Spiel, bei dem sich die Spieler noch einmal für den Draft präsentieren können. Beim Draft Ende April wählen die NFL-Teams die besten Talente aus. Raimann wird hoch gehandelt, könnte sogar schon in der ersten Runde gepickt werden. Damit wäre er der vierte Österreicher nach den Kickern Toni Fritsch, Toni Linhart und Ray Wersching in der NFL, der erste, der auch gedraftet worden ist.

Musterschüler

Ähnlich wie die Geschichte im Film „Blind Side“ – hier wird der Werdegang des späteren Super-Bowl-Champions Michael Oher erzählt – ist auch jene von Raimann keine gewöhnliche. Zwar ist er nicht wie Oher aus armen Verhältnissen kommend von einer reichen Familie aufgenommen worden, sein Weg ist aber nicht minder beeindruckend. Begonnen hat alles im Burgenland, Raimann ist in Steinbrunn aufgewachsen.

Im Alter von 14 Jahren spielte er dann bei den Vienna Vikings vor. „Ich bin nicht mit allzu großen Ambitionen in das Ganze hineingegangen“, erinnert er sich heute zurück, „beim Try-Out war ich sogar zu nervös und wollte schon wieder umdrehen. Mein Papa musste mich überreden.“ Gut so, Raimann wurde genommen, wechselte in die Football Academy der Vikings. Dort schaffte er es auf der Position des Receivers (Passempfänger) sogar ins U19-Nationalteam. Der entscheidende Schritt sollte aber ein anderer sein.

NFL-Hoffnung Bernhard Raimann: "Ich musste mich viele Male übergeben"

Raimann übersiedelte als Austauschschüler in die USA, spielte dort für die kleine Delton-Kellogg High School in Michigan. Mit seinen Leistungen empfahl sich der Vorzeigeschüler fürs College, entschied sich schließlich für die Central Michigan University. Das Studium der angewandten Statistik und Analyse liegt ihm genauso am Herzen wie der Sport: „Es ist wichtig, das Meiste aus jeder Möglichkeit zu machen – sowohl sportlich als auch schulisch.“

Gewichtige Probleme

Sportlich aufs nächste Level brachte ihn eine Idee seiner Trainer: Im Frühjahr 2020 wechselte der Burgenländer die Position, spielte fortan in der Offensive Line als Left Tackle. Keine einfache Umstellung, vor allem die große Menge an Essen, die der Körper nicht gewohnt war, stellte ein Problem dar: „Die Gewichtszunahme war die größte Herausforderung. Anfangs musste ich mich viele Male übergeben, hatte Bauchschmerzen. Aber auch das wurde mit der Zeit immer einfacher.“

Knapp 25 Kilogramm hat er innerhalb eines Jahres zugelegt. Damit wiegt der 2,04-Meter-Koloss jetzt 138 Kilogramm. Mit seiner neuen Position ist er überglücklich: „Du bist im direkten Kampf mit dem Gegenspieler“, grinst er. Einen Ball wird er – außer vielleicht in einer Ausnahmesituation – nie fangen. Seine Hauptaufgabe ist es, seinen Quarterback, also den Spielmacher zu schützen, und das auf jener Seite, auf der ein Rechtshänder nichts sieht – der „Blind Side“.

Sein nächstes Ziel ist klar: „Die NFL.“ Und auch, wenn seine Geschichte kein Kinohit wird – die ganz große Football-Bühne ist für Bernhard Raimann zum Greifen nah.

Kommentare