Lorenzo gewinnt in Mugello

Der Spanier Jorge Lorenzo hat am Sonntag auf Yahama den Moto-GP in Mugello gewonnen. Er verwies im Großen Preis von Italien seinen Landsmann, WM-Leader Dani Pedrosa auf Honda, um 5,4 Sekunden auf Platz zwei. Dritter wurde der Engländer Cal Crutchlow auf Yamaha (6,412). In der Gesamtwertung verteidigte Pedrosa mit nunmehr 103 Punkten nach fünf Rennen seine Führung, zwölf Punkte vor Titelverteidiger Lorenzo. Letzterer hat nun zum dritten Mal en suite in Mugello gewonnen.
Sein Teamkollege Valentino Rossi ist bereits auf der Eröffnungsrunde gestürzt. Auch Pedrosas Kollege Marc Marquez machte keine Punkte und schied zwei Runden vor Schluss auf Platz zwei liegend aus. Damit gab Rookie Marquez auch die Chance, als erster Pilot überhaupt seine ersten fünf WM-Rennen auf dem Podium zu beenden.
Englischer Sieg in Moto2
In der Moto2-Klasse setzte sich der Engländer Scott Redding auf Kalex Honda vor dem Spanier Nicolas Terol (Suter Honda) durch. Mit 101 Punkten liegt Redding auch in der WM-Wertung klar vor Terol (58). Moto3-Sieger Luis Salom (ESP) verkürzte auf seiner KTM mit dem Tagessieg den Rückstand auf den am Sonntag drittplatzierten Gesamtleader Maverick Vinales (ESP/KTM) auf vier Punkte.
Für Motorrad-Fans gibt es am Montag den nächsten Höhepunkt: Bei Sport und Talk auf ServusTV sind der deutsche Fan-Liebling Stefan Bradl (Sonntag Vierter/MotoGP), Dani Pedrosa und Marc Marquez (alle Honda) zu Gast.
MotoGP (23 Runden a 5,245 km - 120,635 km): | ||||
1. | Jorge Lorenzo | ESP | Yamaha | 41:39,733 Min. (Schnitt: 173,7 km/h) |
2. | Dani Pedrosa | ESP | Honda | + 5,400 Sek. |
3. | Cal Crutchlow | ENG | Yamaha | 6,412 |
4. | Stefan Bradl | GER | Honda | 19,321 |
5. | Andrea Dovizioso | ITA | Ducati | 19,540 |
6. | Nicky Hayden | USA | Ducati | 26,321 |
Kommentare