Ferrari und Leclerc überraschen Verstappen im Mexiko-Qualifying

Ferrari und Leclerc überraschen Verstappen im Mexiko-Qualifying
Die beiden Ferrari-Piloten starten am Sonntag aus der ersten Reihe in den Grand Prix von Mexiko. Weltmeister Verstappen musste sich mit Rang drei begnügen.

Es ist ein zweifelhafter Rekord, den Charles Leclerc in der Formel 1 hält. Der Monegasse ist jener Pilot, der mit meisten Polepositions erzielt hat, ohne Weltmeister zu werden. Am Samstag schraubte der Ferrari-Star diese Marke weiter nach oben.

Leclerc war im Qualifying für den Grand Prix von Mexiko (21 Uhr MEZ) zum 22. Mal der schnellste Fahrer im Feld. Neben ihm wird sein Teamkollege Carlos Sainz stehen. Erst auf Rang drei folgte am Samstag Max Verstappen.

Der Red-Bull-Star, der bereits als neuer und alter Weltmeister feststeht, hatte wie viele Piloten mit dem Reifengrip zu kämpfen. Das liegt traditionell an der Höhenluft in Mexiko-Stadt, allerdings auch an der derzeitigen Hitze im Land. "Es ist immer schwierig hier", gestand der Niederländer, "aber es gibt eine Menge Runden zu fahren." Verstappen gilt nach den Trainingssimulationen weiterhin als Favorit auf den Rennsieg. 

Ricciardo und Norris überraschen

Zwei weitere große Überraschungen hatte das Qualifying ebenfalls zu bieten. Daniel Ricciardo stellte seinen AlphaTauri auf Startplatz vier ab. Ein völlig verpatztes Startplatzrennen legte McLaren-Fahrer Lando Norris. Der Brite, der mit seinem Team zuletzt zweite Kraft hinter Red Bull gewesen war, blieb im ersten Qualifying-Abschnitt hängen.

Kommentare