Global Champions Tour: Springreiter-Elite vor dem Schloss Schönbrunn

Zusammenfassung
- Die Global Champions Tour, die höchstdotierte Springreitserie der Welt, feiert ihre Premiere vor dem Schloss Schönbrunn.
- Mit dabei sind Österreichs Top-Reiter wie Max Kühner und Katharina Rhomberg sowie internationale Stars wie Christian Kukuk, Ben Maher und Henrik von Eckermann.
- Nach neun Jahren Pause kehrt die Tour nach Wien zurück und könnte künftig jährlich in Schönbrunn stattfinden.
Das Schloss Schönbrunn hat in früheren Zeiten zweifelsohne viele Pferde und Reiter gesehen. Nun ist das Wahrzeichen im Westen Wiens Schauplatz einer Premiere. Erstmals wird vor dem Schloss die Global Champions Tour abgehalten, die höchstdotierte Serie für die weltbesten Springreiter. Von Freitag bis Sonntag kann man ab 20 Euro dabei sein.
Was ist die Global Champions Tour?
Die GCT ist ein Einzelbewerb mit einem Gesamtpreisgeld von 36 Millionen Euro. Die Tour gastiert in Weltstädten wie New York, Paris, London, Rom, Schanghai, Doha, Riad oder Mexico City. Wien ist die 13. von 16 Stationen.
Was ist die gleichzeitig stattfindende Global Champions League?
Im Jahr 2016 kam zur GCT die Global Champions League als Mannschaftsbewerb dazu, der parallel ausgetragen wird. In 17 internationalen Teams reiten am Freitag Top-Leute mit U-25-Athleten und Athletinnen.
Welche Reiter und Reiterinnen aus Österreich sind bei der GCT dabei?
Max Kühner ist Tour-Titelverteidiger. Er kommt mit schnellem Pferd und starkem Team nach Wien. Österreichs bester Springreiter will in Schönbrunn seinen Aufwärtstrend fortsetzen und mit Landsfrau Katharina Rhomberg und dem britischen Olympiasieger Ben Maher die Chance des Teams „Shanghai Swans“ auf den Gesamtsieg in der Global Champions League wahren. Auf Elektric Blue schaffte er zu Monatsbeginn Rang vier beim GP in Calgary, nach den Reisestrapazen wird sein Olympia-Pferd nun aber geschont. In Wien setzt Kühner daher vor allem auf EIC Cooley Jump the Q.
Neben Kühner und Rhomberg sind auch Bianca Babanitz, Thomas Himmelmayer, Julia Kogelnig, Gerfried Puck, Alessandra Reich und Markus Saurugg in Wien am Start.

Wer sind die internationalen Stars?
Insgesamt treten 60 der weltweit besten Reiterinnen und Reiter aus 23 Nationen an. Unter ihnen Olympiasieger Christian Kukuk – mit dem Team „Riesenbeck International“ zweifacher Gesamtsieger der GCL. Im Vorjahr wurde der 35-jährige Deutsche im letzten Einzelbewerb von Kühner von der GCT-Spitze verdrängt, aktuell liegt er auf Rang zwei hinter dem Belgier Gilles Thomas. Der Brite Ben Maher hatte 2021 Olympiagold in Tokio geholt. In Paris gewann der 42-Jährige mit dem Team. Maher ist dreifacher GCT-Gesamtsieger und reitet in der GCL mit Kühner und Rhomberg für die „Shanghai Swans“. Der 44-Jährige Henrik von Eckermann ist Mannschafts-Olympiasieger 2021, bei der Weltmeisterschaft 2022 in Herning triumphierte er im Einzel und mit dem Team. Der Deutsche Marcus Ehning war bereits Teil des Olympia-Siegerteams 2000 und der Weltmeistermannschaft 2010 und hat mit seinen Kollegen dreimal EM-Gold gewonnen. Der 51-Jährige war GCT-Gesamtsieger 2010.
War die Tour schon einmal in Wien?
Die GCT kehrt nach neun Jahren Pause nach Wien zurück. Die Serie war schon von 2012 bis 2016 in Österreich zu Gast. Drei Auflagen wurden am Wiener Rathausplatz ausgetragen, je einmal wurde in Ebreichsdorf und der Wiener Krieau geritten. Geplant ist, dass die GCT künftig jedes Jahr in Schönbrunn stattfindet.
Kommentare