UEFA vor historischem Schritt: Ausschluss von Israel rückt näher

Israels Team vor dem Spiel gegen Italien (4:5)
Der Gaza-Krieg hinterlässt zunehmend auch im Sport seine Spuren. Sei es durch Palästina-Flaggen auf den Tribünen oder Protestaktionen während der Spanien-Radrundfahrt Vuelta.
UEFA stimmt über Ausschluss von Israel ab
Nachdem eine UN-Kommission Israels Aktionen im Gazastreifen als Völkermord eingestuft hat, erwägt die UEFA nun, den israelischen Verband von ihren Wettbewerben auszuschließen. Noch in dieser Woche soll das 19-köpfige UEFA-Exekutivkomitee darüber abstimmen. Eine einfache Mehrheit genügt. Neben der Türkei sprach sich zuletzt auch Norwegen für einen Ausschluss aus.
Laut Guardian erwarten Insider, dass der Antrag durchgeht. Sollte es dazu kommen, dürfte Israel an allen Wettbewerben, die direkt von der UEFA organisiert werden, nicht mehr teilnehmen – darunter die Nations League der Männer- und Frauennationalmannschaften sowie sämtliche Klubwettbewerbe.
Bei Ausschluss: WM-Qualifikation nicht betroffen
Nicht betroffen davon ist die laufende WM-Qualifikation, da diese von der FIFA ausgerichtet wird, auch wenn die UEFA für den europäischen Ablauf verantwortlich ist.
Das bedeutet, dass die UEFA trotz eines eigenen Ausschlusses weiterhin für Israels Spiele in der Qualifikation verantwortlich ist. Dass auch die FIFA Israel aus ihren Wettbewerben verbannt, gilt hingegen als unwahrscheinlich. FIFA-Präsident Gianni Infantino hat eine enge Beziehung zu US-Präsident Donald Trump aufgebaut. Zudem meinte ein Sprecher des US-Außenministeriums zuletzt, dass man „alles daran setzen werde, um jegliche Bemühungen, Israels Fußballnationalmannschaft von der Weltmeisterschaft auszuschließen, vollständig zu unterbinden“.
Norwegen und Italien wollen Spiele nicht boykottieren
Einen Boykott der Israel-Gegner Italien und Norwegen in der WM-Quali wird es nicht geben: "Ein Boykott würde nur dazu führen, dass Israel anstelle von uns zur Weltmeisterschaft fährt", erklärt Norwegens Verbandspräsidentin, Lise Klaveness, im norwegischen Podcast Pop and Politics. In die gleiche Kerbe schlägt auch Italiens Verbandspräsident Gabriele Gravina: "Nur Israel würde das zugutekommen, die dadurch theoretisch einen Vorteil in der Qualifikation für die WM erhalten könnten“. Ein Nichtantreten würde nämlich automatisch einen israelischen Sieg bedeuten.

Fans vom griechischen Verein PAOK fordern zum Boykott gegen Israel auf
Wegen Maccabi Tel Aviv: Dilemma in der Europa League
Anders stellt sich die Lage in den europäischen Klubwettbewerben dar. Maccabi Tel Aviv, als einziger israelischer Vertreter, stünde vor dem Ausschluss aus der Europa League.
Laut UEFA-Reglement bleiben in einem solchen Fall alle bereits gespielten Partien bestehen. Die Vereine, die nicht mehr gegen den ausgeschiedenen Gegner spielen können, bekommen die durchschnittliche Punktzahl, die Teams aus dem gleichen Topf in Heim- bzw. Auswärtsspielen gegen Gegner aus dem Topf des disqualifizierten Vereines erzielt haben inklusive der Ergebnisse des ausgeschlossenen Vereins bis zu dessen Ausscheiden.
"Wenn ein Verein disqualifiziert wird oder aus irgendeinem Grund vor Abschluss aller Spiele der Ligaphase aus dem Wettbewerb ausscheidet, bleiben die Ergebnisse aller bis zu diesem Zeitpunkt ausgetragenen Spiele gültig. Nach Abschluss der Ligaphase muss eine Punkteberechnung erfolgen, um die abgesagten Spiele zu berücksichtigen. Jeder Verein, der sein geplantes Spiel gegen einen disqualifizierten/zurückgetretenen Verein nicht bestreiten konnte, erhält die durchschnittliche Punktzahl, die alle Vereine in derselben Setzliste gegen die Vereine in derselben Setzliste wie der disqualifizierte/zurückgetretene Verein in Heimspielen erzielt haben, wenn der betroffene Verein zu Hause spielen sollte, oder in Auswärtsspielen, wenn der betroffene Verein auswärts spielen sollte. Die Punkte aus der Ligaphase aller ausgetragenen Spiele, einschließlich der Punkte, die Vereine in Spielen mit dem disqualifizierten/zurückgezogenen Verein vor dessen Disqualifikation/Rückzug erzielt haben, werden in keiner Weise angepasst und fließen vollständig in die Berechnung der Durchschnittspunkte ein."
Rückt Dynamo Kiew nach?
Am Donnerstag trifft Maccabi Tel Aviv auf Dinamo Zagreb. Das Spiel wird aller Voraussicht nach über die Bühne gehen, es dürfte allerdings das letzte Spiel der Israelis in der Europa League gewesen sein.
Denkbar wäre auch, dass Dynamo Kiew den Platz in der Europa League einnimmt, da die Ukrainer im Play-off gegen Maccabi verloren. Allerdings würde dann wiederum ein Teilnehmer in der Conference League fehlen.
Kommentare