Team-Noten: Zu viel Durchschnitt in Cardiff

Ein Torwart liegt nach einer Parade auf dem Rasen.
Julian Baumgartlinger war Österreichs Bester bei der 0:1-Niederlage gegen Wales.
Ein Torwart liegt nach einer Parade auf dem Rasen.

Heinz Lindner: Hat sich bei seinen Abschlägen mit dem Fuß nach wie vor nicht verbessert. Zwei landeten schon in der ersten Halbzeit im Out. Dazu leitete er mit einem ungenauen Todespass auf Danso kurz vor der Pause beinahe die Führung der Waliser ein. Hatte nur wenige Schüsse zu parieren. Zumindest beim Gegentor kann man ihm nichts vorwerfen. Bleibt dennoch ein Unsicherheitsfaktor im Team.
KURIER-Note: 3
Zwei Fußballspieler kämpfen um den Ball auf dem Spielfeld.

Aleksandar Dragovic: Hatte bei hohen Bällen gegen Sam Vokes anfangs Mühe. Auf dem Boden aber ballsicher und stark im Spielaufbau. Auch nach Seitenwechsel stark in Zweikämpfen. Hätte vor dem Gegentor besser mit dem Fuß als mit dem Kopf klären sollen.
KURIER-Note: 4
Ein Fußballspieler wird während eines Spiels ausgewechselt.

Sebastian Prödl: Leistete sich bis zu seiner Verletzung und Auswechslung keinen Fehler.
KURIER-Note: 2
Zwei Fußballspieler kämpfen um den Ball während eines Spiels.

Martin Hinteregger: Gab wie schon in Dublin einen starken linken Außenverteidiger. Strahlte Sicherheit aus, war im Spielaufbau jederzeit anspielbar und versuchte auch, in der Offensive Marko Arnautovic zu unterstützen.
KURIER-Note: 2
Ein Fußballspieler köpft den Ball während eines Spiels.

Stefan Ilsanker: Machte gemeinsam mit Kapitän Baumgartlinger das Zentrum zu und arbeitete stark gegen Ramsey. Gewohnt ballsicher und kopfballstark vor der Abwehr.
KURIER-Note: 3
Ein österreichischer Fußballspieler kämpft mit einem walisischen Spieler um den Ball.

Marcel Sabitzer: Obwohl seine rechte Seite vor der Pause vernachlässigt wurde, kam er zwei Mal zum Abschluss. Er zeigte dabei aber nicht die nötige Entschlossenheit. Nach der Pause tauchte er völlig unter.
KURIER-Note: 4
Zwei Fußballspieler im Zweikampf während eines Spiels.

David Alaba: Auf der 10er-Position bis zur Pause sein bisher bestes Länderspiel. Bewegte sich viel besser als sonst zwischen Abwehr und Mittelfeld des Gegners, drehte sich geschickt und setzte die Flügel Arnautovic und Sabitzer gut ein. Als die Waliser nach dem Seitenwechsel die Zwischenräume verdichteten, kam er nicht mehr zur Geltung.
KURIER-Note: 3
Ein Fußballspieler im weißen Trikot schießt den Ball, während andere Spieler zusehen.

Marko Arnautovic: Wie Alaba nur vor der Pause richtig stark. Da machte er viel Dampf über seine Seite und hätte auch nach Traumpass von Baumgartlinger die Führung erzielen müssen. Nach der Pause erhielt er kaum noch Bälle und Räume, um sich weiterhin entfalten zu können.
KURIER-Note: 3
Ein österreichischer Fußballspieler gestikuliert frustriert, während ein Torwart am Boden liegt.

Martin Harnik: Hing vor der Pause total in der Luft. Mit dem Rücken zum Tor Bälle zu behaupten, ist nicht sein Spiel. Die Bälle, die er braucht, bekam er nie. Kam nur zu einer Torchance und wurde wie Sabitzer zu spät ausgetauscht.
KURIER-Note: 4

Kommentare