Rapid gegen Craiova: Sechs Antworten für die ersten drei Punkte

Amane ist angeschlagen, Rapid braucht den Dauerläufer
Rapid benötigt in der Conference League einen Erfolg gegen Craiova. Trainer Stöger bangt gegen die Rumänen um mehrere Schlüsselspieler. Das Stadion wird erneut voll sein.

Es ist Zeit für den ersten Erfolg. Am dritten Spieltag der Conference League kommt Craiova nach Hütteldorf (21 Uhr, Servus TV, Sky live). Die punktlosen Rapidler brauchen gegen die Rumänen (ein Zähler) dringend Punkte.

Sechs Fragen und Antworten zum Duell vor vollem Haus:

Was erwartet Rapid gegen Craiova?

Anders als 2024 hatte Rapid aus Topf 6, also mit dem nominell schwächsten Gegner, Lospech. „Rumänien wird gerne unterschätzt. So wie vor dem 0:1 in der WM-Quali“, warnt Tormann Paul Gartler.

Der Liga-Dritte steht laut Trainer Peter Stöger für „gute Qualität, spielerische Lösungen und den Versuch, früh Bälle zu gewinnen“.

Die Erfolgsquote sinkt außerhalb des großen Stadions von Universitatea freilich deutlich. Die Grünen sind (auch wenn es spielerisch und bei der Fitness Probleme gibt) der Favorit.

UEFA Conference League - SK Rapid vs Fiorentina

Warum muss Rapid unbedingt punkten?

„Wir werden die drei Punkte brauchen, um zu überwintern“, rechnet Paul Gartler.

Mit acht Zählern aus sechs Partien sind voraussichtlich die Top-24 fixiert, die Hütteldorfer waren in Posen und gegen Fiorentina weit entfernt von Punkten. Mit dieser Erfahrung sollte auch bei Polens Vizemeister Rakow nicht unbedingt mit einem Erfolg gerechnet werden.

Im Dezember folgen die Spiele gegen Omonia Nikosia und zum Schluss in Mostar.

Wird es wieder voll werden im Weststadion?

Ja – seit der Länderspielpause hat Rapid gegen den LASK, Fiorentina und Sturm, sowie in Ried und St. Pölten stets vor fast oder komplett vollem Haus gespielt.

Auch gegen Craiova wird es mit 23.000 verkauften Karten außerhalb des Gästesektors voll – das ist mit sechs Partien in Folge ein Rekordwert für Rapid.

FUSSBALL/BUNDESLIGA/ADMIRAL BUNDESLIGA/10.RUNDE/ FUSSBALL-BUNDESLIGA: SK RAPID - LASK

Was tut sich bei den vielen Ausfällen?

Dass Mbuyi und Dahl in der Offensive massiv abgehen, ist unübersehbar. Jetzt sind mit Amane und Cvetkovic auch noch zwei der wichtigsten Stammspieler angeschlagen, ebenso Demir und Ndzie. Horn fehlt krank fix.

„Dazu gibt es noch ein, zwei Fragezeichen. Wir müssen kurzfristig entscheiden“, sagt Stöger über sein Lazarett, dass auch diesen Herbst mindestens genauso groß ist wie in den vergangenen Saisonen.

Wieder einmal wäre als Sechser Grgic gefragt, der aus verschiedensten Gründen seit Mai immer wieder ausgefallen ist. Stöger sagt: „Lukas fehlt die für sein Spiel besonders wichtige Substanz. Vielleicht spielt er trotzdem, aber sicher nicht 90 Minuten.“

Rapid-Trainer Peter Stöger

Rapid-Trainer Peter Stöger

In welchem System wird Rapid spielen?

Während Craiova stets in einem offensiv ausgerichteten 3-5-2 spielt, wird das System bei Rapid tatsächlich erst am Donnerstag entschieden. „Wenn Cvetkovic nicht kann, könnte es die Viererkette werden“, sagt Stöger, dem die Innenverteidiger ausgehen, da auch Schöller und Marcelin fehlen.

Ein kurzes Training müsste für die neuerliche Systemumstellung vom 3-4-1-2 reichen: „Wenn sie nach drei Wochen vergessen haben, wie die Viererkette geht, haben wir ein großes Problem.“

FUSSBALL: ADMIRAL BUNDESLIGA/ 11. RUNDE: SV OBERBANK RIED - SK RAPID WIEN

Bleibt Paul Gartler die Nummer 1 im Tor?

Ja, auch wenn sich der „beste Freund von Niki Hedl in der Mannschaft“ selbst nicht so bezeichnet: „Ich sehe mich nicht als Nummer 1, sondern ich darf spielen, um der Mannschaft zu helfen. Ich muss dabei keine Wunderdinge vollführen.“

Stöger lobt den 28-Jährigen, der zuletzt 2021 länger Stammgoalie war: „Stark! Ein Musterprofi mit klarem Kopf, sehr wichtig für die Mannschaft.

Gartler hat als Kabinen-DJ übrigens die Musikauswahl in der Hand: „So wie ich mich nicht groß verändere, bleibt auch da alles wie gewohnt.“

Kommentare