ÖFB-Noten: Die zwei Neuen ließen den EM-Traum Österreichs leben

Für Österreichs Frauen-Nationalteam steht das Tor zum Viertelfinale bei der EM in England weiter offen. Die ÖFB-Auswahl feierte am Montagabend in Southampton gegen Nordirland einen 2:0-Sieg und schrieb damit im zweiten Gruppe-A-Spiel erstmals an.
Die Truppe von Teamchefin Irene Fuhrmann hat das Minimalziel bei der Endrunde damit erreicht, galt es doch sich ein "Finale" zum Abschluss der Gruppenphase am Freitag (21 Uhr/live ORF 1) in Brighton gegen Norwegen zu erarbeiten.
Der KURIER verteilte nach dem Spiel wieder Noten an die Spielerinnen. Nachdem die Österreicherinnen bereits im ersten Spiel gegen England eine starke Laufleistung zeigten, mangelte es auch im zweiten Spiel der Gruppenphase nicht an Fleiß und Wille.
- Manuela Zinsberger: Note 2
Gegen England konnte sie wenigstens eine Riesenparade zeigen. Gegen Nordirland hätte sie Arbeitslosengeld beantragen können. Dennoch strahlte sie bei den Schüssen aufs Tor stets Sicherheit aus.

- Katharina Schiechtl: Note 1
Sie ist voll da, wenn man sie braucht. Aufgrund ihrer Größe ist sie bei Standardsituationen stets eine Gefahr, wie sie beim Tor bewies. Als Rechtsverteidigerin ließ sie nichts anbrennen und machte in der Offensive Druck.
- Carina Wenninger: Note 2
Die Frau für die konsequente Restverteidigung, sie hielt mit ihrer Routine Schnaderbeck den Rücken frei, die sich um den Spielaufbau kümmerte.
- Viktoria Schnaderbeck: Note 2
Die Kapitänin nahm das Heft in die Hand und sorgte mit klugem Eröffnungsspiel für Überzahl im Mittelfeld.
- Verena Hanshaw: Note 2
Sie kümmerte sich nicht nur um die schnelle Lauren Wade, sondern legte wie schon gegen England die Rolle der Linksverteidigerin enorm offensiv aus.

- Sarah Puntigam: Note 3
Diesmal gab es für die Rekordspielerin weniger vor der Abwehr abzuräumen. Anfangs spielte sie kluge, öffnende Pässe, doch sie schaffte es nicht, dem Spiel neues Leben einzuhauchen, als Nordirland aufkam.
- Julia Hickelsberger-Füller: Note 1
Sie rechtfertigte ihren Platz in der Startelf. Robust und schnell hatte sie stets das Tor im Blick. So bekamen die Nordirinnen sie lange Zeit nicht in den Griff.

- Marie Höbinger: Note 3
Sie zeigte feine Technik und kluge Pässe – aber manchmal brachte sie mit jugendlichem Leichtsinn ihre Mitspielerinnen in Bedrängnis.
- Sarah Zadrazil: Note 3
Mit ihrer Technik versuchte sie anfangs erfolgreich, das Offensivspiel zu organisieren. Aber auch sie konnte den Rückfall nicht aufhalten.

- Barbara Dunst: Note 3
Diesmal hatte sie mehr offensive Freiheiten, die sie zumindest für zwei gefährliche Schüsse nutzte.
- Nicole Billa: Note 4
Sie hat derzeit Probleme mit dem, was sie eigentlich auszeichnet – dem Tore schießen. Sie arbeitet für die Mannschaft, aber wenn es im Strafraum ernst wird, fehlt ihr die Leichtigkeit im Abschluss.
- Laura Feiersinger: Note 3
Auch sie brachte den Karren, der sich vor der Pause verfahren hatte, nicht in Schwung.
- Marina Georgieva: Note 2
Konsequent in der Abwehr, wollte sie mit dynamischen Vorstößen Überzahl im Mittelfeld schaffen.

- Katharina Naschenweng: Note 2
Brachte im Finish neuen Schwung auf der linken Seite und die Erlösung in Form des Siegestreffers.
- Stefanie Enzinger: Nur kurz im Einsatz.
Kommentare