Noten für Teamspieler: Zwei Lichtblicke bei viel Durchschnitt

Die österreichische Fußballnationalmannschaft steht vor einem Spiel auf dem Rasen.
Martin Hinteregger überzeugte in der Defensive, Guido Burgstaller glänzte mit dem Goldtor.

Geduld war gefragt, ehe das entscheidende Tor fiel. Die Österreicher mühten sich lange Zeit ab und wurden am Ende doch noch belohnt.

Ein österreichischer Fußballtorwart schießt einen Ball auf einem grünen Rasen.

Heinz Lindner: Ein wenig beschäftigter Handarbeiter, dessen Abschlägen mit dem Fuß ab und zu die Präzision fehlte. Bei einem Kopfball von Sporar aufmerksam.
KURIER-Note: 3

Zwei Fußballspieler kämpfen um den Ball auf dem Spielfeld.

Stefan Lainer: Da über seine rechte Seite wenig gespielt wurde, fiel er in der ersten Hälfte kaum auf, nach dem Wechsel wurde er besser eingebunden.
KURIER-Note: 3

Zwei österreichische Fußballspieler im Zweikampf um den Ball.

Aleksandar Dragovic: Bei ihm wurde Stürmer Sporar meist vorstellig, für ein feines Tackling gab es Sonderapplaus für den Leverkusener von den Rängen. Souverän in den Zweikämpfen, ohne groben Fehler.
KURIER-Note: 3

Ein österreichischer Fußballspieler jubelt mit erhobenen Armen vor einer Zuschauermenge.

Martin Hinteregger: Robust in der Defensive, hart im Nehmen nach einem schmerzhaften Zweikampf, auch mit Drang nach vorne. Ein Mann, der keine Kompromisse eingeht. Stark.
KURIER-Note: 2

Ein österreichischer Fußballspieler schießt den Ball auf dem Spielfeld.

Andreas Ulmer: War vor der Pause viel mehr ins Geschehen eingebunden als Lainer auf der anderen Seite, spielte daher munter nach vorne mit. Solider Auftritt.
KURIER-Note: 3

Ein österreichischer Fußballspieler schießt den Ball während eines Spiels.

Konrad Laimer: Der Leipziger rückte für den verletzten Baumgartlinger in die Startelf und nahm seine Rolle unaufgeregt und sicher am Ball wahr. Immer wieder auch mit Schwung nach vorne, aber in weiterer Folge auch mit Fehlern.
KURIER-Note: 3

Ein österreichischer Fußballspieler im Zweikampf mit slowenischen Spielern.

Xaver Schlager: Neben Laimer spielte er im Zentrum den offensiveren Part, nach etwas Anlaufzeit nahm er Schwung auf. Wäre er ein Torjäger, hätte er die Chance in der 33. Minute sicher genutzt. In sein Spiel mischten sich dann viele Fouls.
KURIER-Note: 3

Drei Punkte für das ÖFB-Team.

Valentino Lazaro: Eine Halbzeit lang trat er kaum in Erscheinung, setzte dann aber mehr Akzente. Er kann jedoch sicher mehr.
KURIER-Note: 4

David Alaba kniet auf dem Rasen in seinem roten Nationaltrikot.

David Alaba: Gute Aktionen im ersten Durchgang, bereitete zwei große Chancen vor, kam nach der Pause weniger zur Geltung.
KURIER-Note: 3

Ein Fußballspieler im roten Trikot dribbelt den Ball, während ein Gegenspieler ihn zu stoppen versucht.

Marcel Sabitzer: Es absolvierte eines seiner besseren Länderspiele, auch, weil er in der Offensive in die zentrale Rolle schlüpfen durfte. Bewegte sich viel, hatte bei einem Kopfball Pech, dass ihn Goalie Oblak an die Stange lenkte. Hätte einige Bälle allerdings besser verteidigen können. Verweigerte bei seiner Auswechslung Teamchef Foda den Handschlag.
KURIER-Note: 3

Ein österreichischer Fußballspieler schießt den Ball während eines Spiels.

Marko Arnautovic: Hatte einen schweren Stand als Solospitze, strahlte lange Zeit kaum Gefahr aus, hatte aber beim Goldtor seinen Fuß im Spiel.
KURIER-Note: 3

Zwei österreichische Fußballspieler jubeln vor einer jubelnden Zuschauermenge.

Guido Burgstaller: Kam im Finish für Sabitzer ins Spiel und unterstützte Arnautovic als zweite Spitze, mehr noch: Er erlöste Österreich mit dem 1:0. KURIER-Note: 2

Stefan Ilsanker: Er kam für Laimer, um in den letzten Minuten aufzuräumen und die Führung abzusichern. KURIER-Note: 3

Zu kurz eingesetzt: Kainz.

Kommentare