KURIER-Noten nach Debakel gegen Bayern: Salzburgs kollektives Versagen

Statt der erhofften Sternstunde ist Red Bull Salzburg am Dienstag-Abend in der Champions League in ein historisches Debakel geschlittert. Österreichs Serienmeister musste sich im Achtelfinal-Rückspiel bei Bayern München mit 1:7 geschlagen geben.
Es war Salzburgs höchste Pflichtspiel-Niederlage seit dem legendären 0:7 am Ostersonntag des Jahres 2008 gegen Rapid. Seit dem Red-Bull-Einstieg 2005 haben die Salzburger sonst keine Partie mit mehr als vier Toren Unterschied verloren.
Dementsprechend fielen auch die Noten der KURIER-Sportredakteure aus. Denn nach 23 Minuten hatte das Spiel eine Richtung eingeschlagen, dass in Folge kein Salzburger mehr gut aussehen konnte.
- Philipp Köhn: Note 4
Nach zwei Minuten konnte er sich noch gegen Lewandowski auszeichnen, danach musste er regelmäßig den Ball aus dem Netz holen. Vor dem 0:3 wagte er einen Ausflug, der aber schief ging.

- Rasmus Kristensen: Note 5
Seine Dynamik in die Offensive hatten die Bayern auf der Seite im Griff, in der Defensive lief er auch oft nur hinterher.
- Oumar Solet: Note 4
Im Hinspiel top, im Rückspiel nahezu ohnmächtig bei der Überlegenheit des Gegners.
- Maximilian Wöber: Note 5
Zwei idente Fouls an Lewandowski innerhalb weniger Minuten bedeuteten zwei Elfer für die Bayern. Höchststrafe für einen Verteidiger.

- Andreas Ulmer: Note 4
Der Kapitän bewies Willen auch in aussichtsloser Situation.
- Nicolas Capaldo: Note 5
Schon nach zwei Minuten fand er eine Topchance vor, die ganz einfach ein Tor sein muss. Es wäre die Salzburger Führung gewesen. Danach tauchte er unter.
- Mohamed Camara: Note 5
Salzburgs Bester im Hinspiel präsentierte sich überfordert und fehlerhaft.
- Nicolas Seiwald: Note 4
Er fand bei einer großen Chance in Goalie Neuer seinen Meister, seine beste Aktion. Hatte wie seine Kollegen Probleme in Folge wieder ins Spiel zu kommen.

- Brenden Aaronson: Note 4
In der Anfangsphase laufstark und umtriebig, in Folge oft im Leerlauf unterwegs. Legte das Tor auf.
- Junior Adamu: Note 4
Lief und kämpfte, blieb aber ohne Wirkung.
- Karim Adeyemi: Note 4
Bereitete gleich zu Beginn die Capaldo-Chance schön vor, knapp vor der Pause verbuchte er seinen ersten Schuss aufs Tor. Das war’s aus seiner Sicht.

- Kamil Piatkowski: Note 5
Kam in der Pause für Solet in der Verteidigung.
- Luka Sucic: Note 4
Ersetzte zur Pause Seiwald im Mittelfeld.
- Maurits Kjaergaard: Note 3
Wenigstens ein Salzburger hatte sein Highlight. Der Stürmer erzielte sehenswert den Ehrentreffer.

- Benjamin Sesko: Note 4
Durfte immerhin 30 Minuten stürmen.
Zu kurz eingesetzt: Tijani.
Kommentare