"Dampfender Haufen Amateure": Wie es bei Real nach dem Klub-WM-Aus weitergeht

„Kollektiver Suizid von Madrid“ oder „ein dampfender Haufen Amateure“ – die spanische Presse sparte nach der 0:4-Blamage von Real Madrid gegen Paris Saint-Germain nicht mit Kritik an den Königlichen.
Real Madrid: "Schmerzhafte Niederlage" und "Zeit für Neustart"
Zu deutlich war der Klassenunterschied vor allem in den ersten 30 Minuten. Schon zu diesem Zeitpunkt lagen die Madrilenen mit 0:3 zurück, war die Partie bereits entschieden. Real-Trainer Xabi Alonso stöhnte nach dem Abpfiff: „Es ist eine schmerzhafte Niederlage.“ Für den 43-Jährigen, der erst kürzlich das Amt übernommen hatte, war die Klub-WM ein denkbar ungünstiger Einstand. „Es ist Zeit für einen Neustart“, befand Alonso.
Einer der größten der Vereinsgeschichte: Luka Modrić verlässt Real
Auch deshalb, weil neben Lucas Vázquez noch eine weitere Real-Legende nach der Klub-WM abtrat: Luka Modrić, der sechsmalige Champions-League-Sieger, der im September 40 Jahre alt wird, lief im sechsten Klub-WM-Spiel als Einwechselspieler letztmals im Real-Trikot auf.
„Es ist nicht das erhoffte Ende, eher ein bitteres“, kommentierte Alonso den Abschied des Kroaten. Dennoch: Der 39-Jährige wird in Erinnerung bleiben. Mit 597 Einsätzen und 28 Trophäen gehört er zu den Größten der Vereinsgeschichte. Künftig wird Modric für den AC Milan auflaufen, wie der Neo-Trainer der „Rossoneri“, Massimiliano Allegri, kürzlich auf einer Pressekonferenz bestätigte.
Nach Aus bei Klub-WM: Real mit Transferoffensive
Für Alonso hat das Turnier viel über seine Mannschaft offenbart. Den Königlichen fehlt das, was PSG zurzeit auszeichnet: mannschaftliche Geschlossenheit. „Ich möchte ein Team bauen, das zusammenspielt“, erklärte Alonso. „Während der Klub-WM haben wir nicht über die Kaderplanung gesprochen. Jetzt sind wir offen für Verbesserungen“, sagte Alonso.
Nach den Transfers von Trent Alexander-Arnold und Dean Huijsen steht mit Álvaro Carreras von Benfica Lissabon bereits der nächste Defensivspieler ante portas.
"Historisch": PSG will Saison krönen
Keine Verbesserungen suchen muss hingegen PSG. Aus einem Ensemble individualistischer Weltstars ist unter Trainer Luis Enrique ein funktionierendes Kollektiv geworden.
Nach dem Triple könnte am Sonntag (21 Uhr/ live DAZN) gegen Chelsea der Klub-WM-Titel folgen. „Wir sind einen Schritt davon entfernt, diese historische Saison zu krönen“, sagte der Doppeltorschütze gegen Real, Fabián Ruiz, der betonte, „richtig große Lust auf das Finale“ zu haben. Luis Enrique fügte an: „Wir wollen Geschichte schreiben für unseren Klub.“
Kommentare