Katzenjammer in Brasilien: Klub-WM-Champion kommt aus Europa

FIFA Club World Cup - Semi Final - Fluminense v Chelsea
Fluminense verlor das Semifinale gegen Chelsea. Damit kommt der Sieger aus Europa.

Die Premiere der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft mündet in einer Europameisterschaft. Denn der erste Champion dieser Trophäe, die sich FIFA-Boss Gianni Infantino eingebildet hat, wird aus Europa stammen.

Der FC Chelsea setzte sich im Semifinale gegen Flamengo Rio durch und steht damit als erster Klub im Finale. Im zweiten Halbfinale trifft Paris SG am Mittwoch auf Real Madrid.

Held von Chelsea war Joao Pedro, der beide Tore zum 2:0 gegen Fluminense beisteuerte.

Der Mann des Tages entschuldgte sich

Joao Pedro stand erstmals für seinen neuen Klub in der Startformation. Erst vergangene Woche hatte Chelsea den 23-Jährigen für vorerst rund 55 Millionen Pfund (64 Mio. Euro) vom Ligarivalen Brighton & Hove Albion losgeeist. Joao Pedro wurde im Nachwuchs von Fluminense ausgebildet, zu Jahresbeginn 2020 übersiedelte er nach England. Auf ausgelassenen Torjubel verzichtete der Offensivspieler gegen seinen Ex-Klub wie angekündigt. Stattdessen nahm er nach beiden Treffern nur ruhig die Hände nach oben. 

„Ich weiß, dass dieses Turnier sehr wichtig für sie ist“, sagte Joao Pedro über Fluminense. „Ich kann mich nur entschuldigen. Ich bin professionell und spiele für Chelsea. Die bezahlen mich dafür, Tore zu schießen.“ Der Start bei seinem neuen Arbeitgeber sei „ein Traum“ gewesen. „Ich glaube nicht, dass es besser sein könnte, als hier zwei Tore zu schießen. Jetzt muss ich ans Finale denken, es wird ein sehr spezielles Spiel. Es wäre mein erster Titel.“ 

Kommentare