Heute vor 20 Jahren: Als Lionel Messi nach Barcelona kam

FILES-FBL-ESP-ARG-LIGA-BARCELONA-MESSI
Vor zwei Jahrzehnten zog der kleine Bub nach Spanien, um seine Wachstumsstörung behandeln zu lassen.

Am 17. September 2000 landete ein zu klein gewachsener Bub aus Argentinien in Barcelona. Der 13-jährige Lionel Messi aus Rosario, der drittgrößten Stadt des Landes, zog mit seinen Eltern und den drei Geschwistern nach Spanien, wo es unter anderem möglich war, seine Hormonstörung weiter zu behandeln. Mit seinen 13 Jahren war er gerade einmal 1,40 Meter groß. Beim Nachwuchs des FC Barcelona war man vom Talent Messis begeistert. Der Verein zahlte ein Gehalt von 600 Euro und übernahm die Kosten für die Therapie. Aufgrund seiner Größe erhielt Messi den Namen "La Pulga" ("Der Floh").

Der Rest ist Geschichte. Messi wurde 1,70 Meter groß und zweifellos zu einem der größten Spieler der Fußball-Historie. Als "GOAT" (greatest of all time) wird er in Barcelona bezeichnet. Als vor wenigen Wochen Gerüchte über einen möglichen Abschied von den Katalanen laut wurden, protestierten die Fans vor dem Camp Nou.

Vereinspräsident Bartomeu bestand auf die festgesetzte Ablösesumme von utopischen 700 Millionen Euro - und Messi blieb. "Es ist der Klub meines Lebens", erklärte er. "Barça hat mir alles gegeben und ich habe Barça alles gegeben. Es kam mir nie in den Sinn, Barça vor Gericht zu ziehen.“

Kommentare